Andalusien: Granada – Barrio del Albaicín

Wenn du Granada hörst, fällt dir als erstes vermutlich die Alhambra ein. Wenn du Zeit und Lust auf einen Stadtbummel in einem malerischen Stadtviertel hast, bei dem sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf die Alhambra öffnen, dann solltest du weiterlesen. Die genaue Route kannst du auf kommot nachvollziehen.

Der Barrio del Albaicín ist das älteste Viertel von Granada. Seit 1994 ist es Weltkulturerbe der UNESCO. In den verwinkelten, malerischen Gässchen findest du viele Spuren der maurischen Besiedlung.

Unseren Rundgang begannen wir an der Puerta de Elvira.

Von hier aus geht es steil die Cuesta de Abarqueros hoch und oben sahen wir bereits ein Ziel unseres Rundgangs: Igelsia de San Miguel Bajo.

Von dort spazieren wir zum Palacio de Dar al-Horra. Der Palast gehörte der Mutter Aisha al-Hurra von Muhammad XII alias Boabdil, dem letzten maurischen Herrscher, der Granada am 2. Januar 1492 auf Drängen von Isabella I of Castile Isabella I von Kasteien und Ferdinand II von Aragon übergab und der Legende nach weinte, als er Granada hinter sich ließ. Worauf die Mutter angeblich meinte, er soll sich nicht so anstellen, schließlich habe er das Schlamassel selbst verursacht… Diese Mütter!

Innenhof vom Palacio de Dar al-Horra
Blick auf Aljibe de San Cristobal
Von dem Türmchen des Palastes aus ist der Blick auf die Alhambra einzigartig!

Durch den Arco de las Pesas gelangen wir auf die Plaza Larga.

Arco de las Pesas
Plaza Larga

Er ist umgeben von Kneipen und die stimmungsvolle Atmosphäre spricht uns an. Immer wieder eröffnen sich reizvolle Ausblicke auf den gegenüberliegenden Hügel der Alhambra.

Blick auf Generalife

Wir steigen zum Sacromonte auf. Je höher wir kommen, desto einfacher werden die Häuschen.

Sacromonte

Vom höchsten Punkt aus haben wir wieder einen herrlichen Ausblick.

Blick vom Sacromonte

Nun steigen wir wieder ab und schauen uns den maurischen Palast Horno del Oro mit Innenhof an – auch hier wieder ein malerischer Blick auf die Alhambra.

Horno del Oro
Horno del Oro, Innenhof

Wir spazieren am Rio Darro entlang – er ist kaum mehr als ein Rinnsal!

Carrera del Darro

Unser letztes Ziel ist El Bañuelo, ein arabisches Badehaus aus dem 11. Jahrhundert mit vieleckigen Oberlichtern.

Kuppel in El Bañuelo

Unsere Vorstellungskraft versetzt uns die Zeit, als hier gebadet wurde, Massagen verabreicht und sicher auch Geschäfte gemacht wurden!

Kapitel in El Bañuelo

Wir sind voller Bilder und spazieren zur Plaza de San Nicolás hoch. In El Salon de San Nicolás betrachten wir bei einem Bier den Sonnenuntergang, der die Alhambra ganz bezaubernd beleuchtet.

Alhambra bei Sonnenuntergang

Wir entdecken, dass der Turm von San Nicolás geöffnet ist und bestiegen werden kann. Hier haben wir einen Rundumblick auf die Stadt, Sacromonte, Alhambra und die Sierra Nevada. Wunderschön!

Blaue Stunde

Wir essen noch eine Kleinigkeit auf der Plaza Larga und beschließen unseren Rundgang an unserem Ausgangspunkt Puerta de Elvira.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner