
Frucht-Pie
Auf unserer Tour durch Amerika habe ich im “Moody’s Diner” in Waldoboro den Spruch entdeckt: Pie fixes everything. Das stimmt, eine leckere Pie rettet den Tag, der nicht so toll ist. Das stellen wir immer wieder fest.Während der ganzen Reise war ich erstaunt, dass die Pie-Formen in den USA relativ klein sind. Meine Quiche- oder Kuchenformen in Deutschland haben alle einen größeren Durchmesser. In meinen Koffer passten noch 2 Kuchenformen. Nun heißt es zu experimentieren, bis meine Pies so schmecken, wie ich sie mir vorstelle. Jetzt bin ich beim vierten Backexperiment angelangt. Ich stelle mir einen Mürbeteig mit Nüssen und einer zitronigen Note vor. Die Füllung soll aus Früchten der Saison bestehen und nicht zu süß sein. Rundum knusprig soll die Pie sein. Ob mir diesmal eine rundum gelungene Pie gelingt?Und wirklich, ich bin begeistert. Die Pie ist knusprig, hat eine zitronige Note und die Fruchtfüllung schmeckt wie eine Sommergrütze. Das ist ab jetzt mein Lieblingspie-Rezept. Die Füllung kann man abwandeln, mit den Früchten, die im Moment Saison haben. Mit Sommerfrüchten, wie Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, später mit Heidelbeeren oder Zwetschgen wird sie immer gelingen.Was mir besonders gut gefällt, dass sie frisch gebacken mit Sahne schmeckt und am nächsten Tag gekühlt ohne Sahne. Sie ist am nächsten Tag immer noch knusprig. Probiert es aus.
Servings 6
Kochutensilien
- 1 Pieform Ø 23 cm
Zutaten
Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse optional Mandeln
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 2 EL Zitronenzesten
- 1 Eigelb
Fruchtbelag
- 750 g Sommerfrüchte Himbeeren, Kirschen, Aprikosen, Erdbeeren
- 2 EL Mehl
- 1 Eiweiß zum Bestreichen der Pie vor dem Backen
- 2 EL Zucker zum Bestreuen
Kuchenform
- Fett für die Pieform
Anleitungen
Frucht-Pie
- Aus dem Mehl, dem Zucker, den Nüssen, der Butter einen Mürbeteig herstellen.
- Den Teig packt ihr in Butterbrotpapier und kühlt ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.
- Falls ihr es besonders eilig habt, teilt ihr den Teig in 2 Hälften und wellt ihn vor der Kühlung mit Zugabe von ca. 3 cm rund aus.
- Den Teig packt ihr zwischen Frischhaltefolie und so kommt er dann zum Kühlen in Kühlschrank.
Früchte
- Die Früchte werden mit 2 EL Mehl vermischt.
Fertigstellung
- Den Ofen auf 190°C Umluft vorheizen. Die gefettete Pieform mit der Hälfte des Teigs auslegen und mit den Früchten belegen.
- Den restlichen Teig mit einer leichten Überlappung auf die Pie legen. Das Eiweiß verquirlen und den Teigdeckel vorsichtig anheben und die Ränder damit bestreichen. Mit einem 2-cm-Ausstecher Tupfen ausstechen (bei mir kleine Sterne). Mit Eiweiß bestreichen, großzügig mit Kristallzucker bestreuen.
- 30 Minuten lang backen, bis der Teig knusprig braun geworden ist.
Notizen
Mit Teigresten kann man mit Früchten Crumple zubereiten.