Flammkuchen – Tarte Flambée

Drucken

Flammkuchen – Tarte Flambée

Ich darf mal wieder in einem Blog stöbern. Beim Blogevent „Koch mein Rezept“ von Volker von „volkermampft“ wurde mir der Blog „Küchentraum & Purzelbaum“ zugelost. Kathrina und ihren Blog kenne ich schon seit ich blogge. Vor allem kenne ich sie durch die „Kulinarische Weltreise“. Auch sie ist virtuell gerne auf Reisen. Liebevoll und ausführlich stellt sie die Reiseländer vor und hat immer wunderbar passende Rezeptvorschläge parat.
Auch auf Instagram bewundere ich ihre neuesten Backideen und freue mich, dass sie sich an Reels heranwagt. Im Moment entdecke ich dort herzhafte Tartes, Pizzen, Franzbrötchen, derzeit passend zur Saison mit Spargel, Spinat oder Bärlauch. Aber auch für den süßen Zahn ist immer etwas dabei. Schnelle Apfeltaschen, Churroswaffeln oder Rüblimuffins im Waffelbecher lachen mich auf ihrem Blog an. Immer steigt mir der Duft von Gebäck in die Nase, wenn ich ihre Kreationen betrachte. Hier werden wirklich Küchenträume wahr und die Seele schlägt Purzelbäume.
Besonders beeindruckt bin ich von ihren Geburtstagsideen für ihre beiden Töchter. Was für tolle Feiern mit den Themen Detektiv, Pokémon, Meerjungfrauen, Piraten x 2 , Safari und vieles mehr! Offensichtlich liebt sie es, ihren Spieltrieb beim Bloggen auszuleben. Sie hat auch Rezepte für Silvester oder Halloween.
Die Piraten-Schatzkiste werde ich auf jeden Fall für unseren jüngsten Enkel backen, oder backe ich die Schatzkiste lieber zu unserem 70. Geburtstag? Das wäre doch was?
So, jetzt gehe ich aber selbst in die Küche. Was reizt mich besonders? Es ist ein altes Rezept von ihr, das Flammkuchenrezept von 2021 aus dem Kochbuch „Verliebt in Paris“, das ich backen werde. Flammkuchen mit Hefeteig habe ich schon auf meinem Blog veröffentlicht. Jetzt geht es mir um das Flammkuchenrezept mit dem Teig aus Mehl, Wasser und Salz. Also mit den Basics.
Der Teig lässt sich problemlos mit der Küchenmaschine zubereiten und mit Mehl nach einer kurzen Ruhepause auswellen.Ich habe ihn einmal klassisch gebacken, nur mit Crème Fraiche, Zwiebelringen und Speckwürfelchen". Im letzten Jahr haben wir im Elsass beim Eselwandern Flammkuchen gegessen. Es gab neben dem Flammkuchen mit Speckwürfeln auch Flammkuchen mit Munsterkäse. Diese Variante backe ich nun auch. Beide Varianten schmecken sensationell. Der Teig ist super knusprig. Mein Mann und ich, wir sind begeistert.
Gericht Gebäck
Küche Frankreich
Keyword Crème Fraîche, Flammkuchen, Gewürfelter Speck, Zwiebelringe
Vorbereitungszeit 22 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 2
Autor regina

Kochutensilien

  • 1 Küchenmaschine
  • Backpapier
  • 1 Gemüsehobel

Zutaten

Teig für den Flammkuchen

  • 300 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 200 g kaltes Wasser
  • 1 TL Salz
  • Mehl zum Auswellen

Belag

  • 100 g Zwiebeln sehr fein gehobelt
  • 100 g gerauchter Bauchspeck fein gewürfelt
  • 125 g Munster-Käse in kleine Stücke geschnitten
  • 200 g Crème Fraiche
  • 1 TL Pfeffer frisch gemörsert
  • frischer Thymian zum Bestreuen nach dem Backen

Anleitungen

Flammkuchenteig für 3 Bleche

  • Alle Zutaten für den Teig, Mehl, Salz und Wasser in der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig zusammenfügen.
  • Der Teig löst sich von der Rührschüssel.
  • Der Teig wird in 3 Teile geteilt, in Frischhaltefolie gewickelt und zum Ruhen zur Seite gestellt.

Zutaten für 3 Bleche

  • Jeweils ein Teilstück sehr dünn (mit Hilfe von Mehl) auswellen. Falls ihr ein Oklava-Teigholz (80 cm lang) besitzen sollte, dann benutzt dieses. Damit lässt sich der Flammkuchen super ausrollen.
  • Das Teigstück mit Crème Fraiche bestreichen, mit Pfeffer und den Zwiebelringen und wahlweise mit Käse oder Speckkwürfel bestreuen.
  • Den Backofen vorheizen.
  • Bei meinem Backofen gibt es eine Funktion: Unterhitze mit Umluft. Mit dieser Einstellung wird der Flammkuchen super knusprig.
  • Ansonsten bei 230° Unter -Oberhitze ca. 15 Minuten knusprig backen.

Notizen

Den Blog Küchentraum & Purzelbaum könnt ihr super als Backbuch verwenden. Ich hatte noch Schokolade von Ostern, die niemand essen wollte. Mit den Triple Chocolate Cookies war das Problem behoben. Auch dieses Cookies schmeckten super.

 

Blogger Aktion "Koch mein Rezept - der große Rezepttausch" von @volkermampft

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Vielen herzlichen Dank für die liebe Blogvorstellung, liebe Regina. Der Flammkuchen ist dir super gut gelungen. Es freut mich wirklich total, dass dir mein Blog so gut gefällt. Ich werde jetzt gleich mal bei dir nach einem Rezept für deine Vorstellung stöbern.

    1. Liebe Kathrina, der Flammkuchen hat auch super geschmeckt. Den mache ich wieder. Viele Grüße, Regina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating