Zum Ostersonntag gehört ein Hefezopf dazu. Warum also nicht auch zu einem anderen Sonntag? So ein Zopf schmeckt einfach großartig und passt immer.
Einen Zopf flechten bei „Koch mein Rezept“

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Zum Ostersonntag gehört ein Hefezopf dazu. Warum also nicht auch zu einem anderen Sonntag? So ein Zopf schmeckt einfach großartig und passt immer.
Hafermehl eignet sich hervorragend zum Andicken von Saucen. Das funktioniert sehr gut. In meiner Champignonsauce tummeln sich pochierte Eier. Das ergibt ein vollwertiges Abendessen.
Sehen meine Burger nicht super aus? Es muss nicht immer Fleisch sein. Vegetarische Hafer-Gemüse-Patties schmecken lecker. Zudem sind sie gesund.
Ihr braucht eine sättigende Mahlzeit für unterwegs? Sie soll sich schnell und einfach zubereiten lassen? Dann ist der Nudelsalat im Glas genau das Richtige für euch. Er wird allen schmecken.
Rindfleisch ist eine der wichtigsten Zutaten der argentinischen Küche. So ist es nicht verwunderlich, dass das von italienischen Einwanderern mitgebrachte Gericht „Milanesa“ auch mit Rindfleisch zubereitet wird.
Diese vegane Bolognese ist herzhaft und lecker. Sie ist sehr schnell zubereitet. Die Bolognese-Soße enthält Linsen, Gemüse und leckere Gewürze.
Ist es nicht toll, wenn sich das Mittag- oder Abendessen fast von selbst kocht? Bei der Hähnchen-Gemüse-Pfanne ist das der Fall. Das Fleisch wird angebraten, ebenso das Gemüse und dann kommt alles in den Ofen.
Tartes und Pies eignen sich sowohl für ein Buffet als auch für ein Picknick oder ein Treffen mit Freunden. Diese Spargeltarte passt perfekt in die Frühlingszeit.
Wenn ihr häufiger indisch oder südostasiatisch kocht, habt ihr alles, was ihr benötigt, im Vorratsschrank. Nun wollen nur noch die Eier hartgekocht werden. Habt ihr welche zuhause?
Die syrischen Teigtaschen „Fatayer“ sind bei mir vegetarisch gefüllt, mit herzhaftem Spinat. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch gut.