Print

Nasi Lemak

In der Kulinarischen Weltreise und unserem Reiseleiter Volker von volkermampft.de geht es in diesem Monat um Frühstücksgerichte.
Ich träume schon seit Jahren von einer Reise nach Malaysia. Ich hatte einen Bericht über den Nachtmarkt in Georgetown im Fernsehen gesehen. Die Gerichte der dortigen Garküchen sahen so lecker aus. Natürlich gab es kein Frühstück, es war ja ein Nachtmarkt.
Nun schrieb eine Bekannte aus Malaysia und schwärmte mir von dem Frühstücksgericht Nasi Lemak vor. Also habe ich mich mit der Zubereitung von Nasi Lemak beschäftigt.
Nasi Lemak ist tatsächlich in erster Linie ein Frühstücksgericht. Es kann aber auch zu anderen Tageszeiten gegessen werden. Die Hauptzutat ist Kokosreis. Dazu gibt es eine scharfe, würzige Chilisoße mit Zwiebeln. Als Beilage gehören Gurkenscheiben, geröstete Erdnüsse mit Sardellen dazu. Ein hartgekochtes Ei oder Spiegelei schmückten das Gericht. Als Streetfood wird es in ein Bananenblatt gewickelt. Ich gebe den Reis auf ein Teller und übergießen diesen mit der dicken Sauce. Garniert wird das Ganze mit den Erdnüssen, den Gurkenscheiben und dem Ei. Das ganze wird mit den Fingern gegessen. In Hotels oder jetzt in Deutschland kann man es, wie wir es gewohnt sind, von einem Teller mit einer Gabel essen.
Der Kokosreis passt gut zum Frühstück, den mag ich. Besonders schmeckt mir jedoch die würzigen Zutaten. Es ist einfach ein Gedicht. Probiert es selbst aus.
Gericht Frühstück
Küche Malaysia
Keyword Kokosreis, Spiegeleier, Zwiebel-Chili-Soße
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Servings 2
Author regina

Zutaten

Reis

  • 200 g Basmatireis
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Ingwer frisch gerieben
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 1 Lorbeerblatt

Zwiebelgemüse

  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 große Gemüsezwiebeln in Scheiben gehobelt
  • 1 Schalotte in feine Würfel geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe in feine Würfel geschnitten
  • 1 TL Chilipaste (Sambal Olek)
  • 3 EL Tamarindenpaste
  • 1/4 TL Salz
  • 1 1/2 EL Zucker

Sardellen

  • 40 g gesalzene Sardellen in Würfel geschnitten

Erdnüsse

  • 1 EL Erdnussöl
  • 1/2 Tasse Erdnüsse

Eier

  • 2 Eier entweder als Spiegelei oder als hartgekochtes Ei

Anleitungen

Reis

  • In einem Topf den Reis das Wasser mit der Kokosmilch, gemahlenen Ingwer, Ingwerwurzel dünn geschnitten etwas Salz und einem Lorbeerblatt zusammen aufkochen und dann ca. 20 bis 30 Minuten simmern lassen bis der Reis fertig ist.

Beilagen

  • In Öl die in Scheiben geschnittenen Zwiebel, Knoblauch und Schalotten kurz anbraten. Die Chilipastezugeben und unter rühren 10 Min. kochen. Wenn das Ganze zu trocken ist, etwas Wasser zugeben. Dann Salz, Zucker, Tamarindensauce unterrühren und ein paar von den Sardellen(Anchovis). Das ganze dann ca 10 Min kochen bis es eindickt.
  • In einem Wok die Erdnüsse in Erdnussöl bei mittlerer Hitze anbraten. Rausnehmen und auf Papier überflüssiges Fett abtupfen. Danach gleich die Sardellen (Anchovis) im gleichen Öl in der Pfanne anbraten. Rausnehmen und trockentupfen. Dann das Öl weggeben (meist sind auch noch Erdnussschalenhaut usw. drin).

Meine Mitreisenden:

10 Kommentare

  1. Da wäre ich sofort dabei! Kokosreis klingt auf jeden Fall absolut nach meinem Geschmack.

    Liebe Grüße
    Britta

    1. Liebe Britta, ja, Kokosreis schmeckt tatsächlich sehr lecker. Viele Grüße, Regina

  2. Liebe Regina, das erinnert mich ganz stark an meine indonesische Mitbewohnerin zu Studienzeiten, die sich morgens um halb sieben die schärfsten Sachen anbriet, um sie zum obligatorischen Reis zu servieren. Ich mag grundsätzlich auch herzhafte Speisen zum Frühstück, aber so früh packt mein Magen scharfes Chili nicht, vielleicht zwei, drei Stunden später, dann schon!

    1. Liebe Jenny, ja, die asiatischen Gerüche sind für mich am Morgen auch eine Herausforderung. Lieben Gruß, Regina

  3. Das ist genau mein Geschmack. Ich würde mich aber morgens lieber damit bekochen lassen, ich bin da immer noch etwas küchenfaul…

    1. Liebe Susanne, morgens bin ich auch meist küchenfaul. Aber dann lass ich es oder frage meinen Mann :-). Viele Grüße, Regina

  4. Das liest sich fantastisch und trifft genau meinen Geschmack! Danke fürs virtuelle Mitnehmen nach Malaysia und ganz liebe Grüße in die alte Heimat 🙂
    Petra

    1. Liebe Petra, ich grüße dich zurück. Heute ist es ganz wunderbar in Tübingen. Es scheint ein toller Tag zu werden. Viele Grüße, Regina

  5. Oh das sieht aber mega lecker aus! Muss ich auch mal machen, das passt mir sehr!

    LG Wilma

    1. Liebe Wilma, das freut mich, dass dich Nasi Lemak anmacht. Viele Grüße, Regina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating