In der Kulinarischen Weltreise und unserem Reiseleiter Volker von volkermampft.de geht es in diesem Monat um Frühstücksgerichte.Ich träume schon seit Jahren von einer Reise nach Malaysia. Ich hatte einen Bericht über den Nachtmarkt in Georgetown im Fernsehen gesehen. Die Gerichte der dortigen Garküchen sahen so lecker aus. Natürlich gab es kein Frühstück, es war ja ein Nachtmarkt. Nun schrieb eine Bekannte aus Malaysia und schwärmte mir von dem Frühstücksgericht Nasi Lemak vor. Also habe ich mich mit der Zubereitung von Nasi Lemak beschäftigt.Nasi Lemak ist tatsächlich in erster Linie ein Frühstücksgericht. Es kann aber auch zu anderen Tageszeiten gegessen werden. Die Hauptzutat ist Kokosreis. Dazu gibt es eine scharfe, würzige Chilisoße mit Zwiebeln. Als Beilage gehören Gurkenscheiben, geröstete Erdnüsse mit Sardellen dazu. Ein hartgekochtes Ei oder Spiegelei schmückten das Gericht. Als Streetfood wird es in ein Bananenblatt gewickelt. Ich gebe den Reis auf ein Teller und übergießen diesen mit der dicken Sauce. Garniert wird das Ganze mit den Erdnüssen, den Gurkenscheiben und dem Ei. Das ganze wird mit den Fingern gegessen. In Hotels oder jetzt in Deutschland kann man es, wie wir es gewohnt sind, von einem Teller mit einer Gabel essen.Der Kokosreis passt gut zum Frühstück, den mag ich. Besonders schmeckt mir jedoch die würzigen Zutaten. Es ist einfach ein Gedicht. Probiert es selbst aus.
2Eierentweder als Spiegelei oder als hartgekochtes Ei
Anleitungen
Reis
In einem Topf den Reis das Wasser mit der Kokosmilch, gemahlenen Ingwer, Ingwerwurzel dünn geschnitten etwas Salz und einem Lorbeerblatt zusammen aufkochen und dann ca. 20 bis 30 Minuten simmern lassen bis der Reis fertig ist.
Beilagen
In Öl die in Scheiben geschnittenen Zwiebel, Knoblauch und Schalotten kurz anbraten. Die Chilipastezugeben und unter rühren 10 Min. kochen. Wenn das Ganze zu trocken ist, etwas Wasser zugeben. Dann Salz, Zucker, Tamarindensauce unterrühren und ein paar von den Sardellen(Anchovis). Das ganze dann ca 10 Min kochen bis es eindickt.
In einem Wok die Erdnüsse in Erdnussöl bei mittlerer Hitze anbraten. Rausnehmen und auf Papier überflüssiges Fett abtupfen. Danach gleich die Sardellen (Anchovis) im gleichen Öl in der Pfanne anbraten. Rausnehmen und trockentupfen. Dann das Öl weggeben (meist sind auch noch Erdnussschalenhaut usw. drin).