Ein Volksfestbesuch braucht eine gute Grundlage. Am Besten ist es, ihr trefft euch mit euren Freunden zuhause zu einem kleinen Imbiss.
Wiesn und Wasen-Happen zum Thema Wiesngrüße

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Ein Volksfestbesuch braucht eine gute Grundlage. Am Besten ist es, ihr trefft euch mit euren Freunden zuhause zu einem kleinen Imbiss.
Beim Synchronbacken geht es um das italienische Gebäck „Pane Stirato“. Es ähnelt einem Ciabatta und ist ein herzhaftes, schmackhaftes Gebäck.
Kennt ihr das? Man schmökert in einem Buch und bekommt Lust, das zu essen, was im Buch beschrieben wird: Zum Beispiel Blaubeer-Muffins.
Den Hölderlinturm gab es zu Hölderlins Zeiten nicht. Das Hölderlinhaus brannte lange nach Hölderlins Lebzeiten ab. Es war Brandstiftung.
Der gesunde Hirsesalat ist ein „Meal Prep“ par excellence. Er ist schnell zubereitet für ein Picknick oder als Mittagessen am Arbeitsplatz.
Crema Andorrana ist die andorranische Interpretation der klassischen französischen Crème brûlée mit einem Hauch von Zitrone und Zimt.
Die Schweinebäckchen schmecken wunderbar nach Orangen und der Málaga-Wein verfeinert den Geschmack. Es ist ein wunderbares Essen für Gäste.
Das Informationszentrum Heidengraben auf der Schwäbischen Alb ist eröffnet. Das ist ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Xanten: Noch heute ist der Besuch der Römerstadt Colonia Ulpia Traiana mit ihrer 400-jährigen römischen Geschichte ein Erlebnis.
Sucht ihr ein schnelles Essen für Gäste? Dann ist ein Salat mit einer panierten Mozzarellakugel genau das Richtige.