Im Schwäbischen Tagblatt war die Überschrift am 24.10.24 zu lesen: Der Götterhimmel im Waldboden. Besser kann man es nicht beschreiben.
Neue Funde aus der Villa Rustica Hechingen-Stein: Unsere Seele wird angesprochen

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Im Schwäbischen Tagblatt war die Überschrift am 24.10.24 zu lesen: Der Götterhimmel im Waldboden. Besser kann man es nicht beschreiben.
Das italienische Gericht „Pasta e Fagioli“ gibt es in vielen Variationen. Es ist immer sättigend und wärmend und passt gut in den Herbst.
Zum Herbst gehört ein „magischer“ Apfelkuchen auf die Kaffeetafel. Mit etwas Sahne wird der Kuchen zauberhaft lecker.
Der Botanische Garten der Universität Tübingen führt durch spannende Pflanzenwelten. Eine kleine Auswahl unserer Eindrücke seht ihr hier.
Guatemala wird wenig bereist. Reisen dorthin werden im Internet angeboten. Die kulinarische Weltreise bietet leckere Gerichte für zu Hause.
Beim Stadtrundgang durch Göttingen gibt es viele schöne Ecken zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das Walnuss-Dattel-Brot ist wirklich schnell gebacken. Mit seiner knusprigen Kruste schmeckt es mega lecker.
Ein typisches schwäbisches Gebäck sind Flachswickel. Ich wälze die Teigwürstchen vor dem Schlingen in Zimtzucker. Das mache nur ich so.
Bei One Pot-Gerichten werden Gemüse, Beilagen und Fleisch gemeinsam gekocht. Sie sind einfach, schmackhaft und überraschend wohlschmeckend.
Ich mag die Zwetschgenzeit. Hier kommt ein einfaches Rezept für einen Zwetschgenkuchen, der frisch gebacken sehr lecker schmeckt.