
Tomaten-Erdnuss-Soße für Spaghetti
Zorra vom Blog Kochtopf.me und die Gastgeberin Sylvia von Brotwein rufen dazu auf, Rezepte zum Thema „Aus dem Korb – Kochen mit Gartenernte & Gemüsekisten“ zu kreieren. Dies ist das CCXXI. Blogevent von Zorra.Für das eigene Gärtnern fehlt mir das entsprechende Gen. Gärtnerin als Beruf wäre für mich die Hölle gewesen. Allein der Gedanke, bei nasskaltem Wetter Radieschen ernten zu müssen, lässt mich eine Gänsehaut bekommen. Fürs Gärtnern braucht man eine Berufung. Bei mir ruft gar nichts.Natürlich habe ich Kräuter auf dem Balkon. Dort wachsen Thymian, Rosmarin, Oregano, Minze, Salbei, französischer Estragon, Basilikum und Chili. Diese Kräuter brauche ich "frisch" zum Kochen. In diesem Jahr habe ich sogar einen Topf mit Cocktailtomaten und einer Auberginenpflanze gepflanzt. Die Tomätchen sind gerade rechtzeitig erntereif, um beim Thema „Kochen mit Gartenernte” mitzumachen. Zugegeben, es ist eine sehr kleine Ernte. Aber Ernte ist Ernte, oder nicht? Wenn ihr nach unten scrollt, findet ihr ein Foto von den Tomaten.Ich bereite Spaghetti mit einer Tomaten-Erdnuss-Soße zu. Die Soße ist herrlich würzig. Sie passt zu den sommerlichen Temperaturen und ist schnell zubereitet. Mein Mann war begeistert. Ich auch. Übrigens: Zum Kochen fühle ich mich tatsächlich berufen.
Servings 2
Zutaten
Tomaten-Erdnuss-Soße
- 2 Fleischtomaten (ca. 250 g) enthäutet und in Stücke geschnitten
- 200 g Cocktailtomaten (selbst geerntet) halbiert
- 1 frische Zwiebel mit etwas Grün Zwiebel gehackt, Grün in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Chili-Schote ohne Kerne fein gehackt
- 1 EL Ahornsirup
- 2 EL Erdnussmus
- 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Soja-Sauce
- 50 ml Sahne
- 1 EL Gewürzmischung "Geheimnis des Orients" oder 1 EL Kreuzkümmel
- eventuell noch Salz zum Abrunden nach Geschmack
- 30 ml Olivenöl
Anleitungen
Tomaten-Erdnuss-Soße
- Das Olivenöl erhitzen und den Chili, Knoblauch und Zwiebel kurz anschwitzen.
- Das Gewürz zufügen und umrühren.
- Die Tomatenstücke hinzugeben und gleichzeitig den Ahornsirup, die Sojasauce, die Brühe hinzufügen.
- Nun die Erdnussbutter schmelzen lassen und das Ganze für 5 Minuten köcheln lassen.
- Nun können parallel die Spaghetti gekocht werden.
- 4 Minuten bevor die Spaghetti fertig sind, die Cocktailtomaten und die Sahne zur Soße geben.
- Eventuell noch etwas Zucker, Pfeffer oder Salz zufügen.
Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
- Nun die Soße in ein Gefäß geben.
- Die Spaghetti werden mit der Soße vermischt.
Notizen
Wo ihr das Gewürz „Geheimnis des Orients“ bestellen könnte, lest ihr hier: https://bistroglobal.de/hirse-tabouleh-mit-haehnchen/
Diese Tomaten-Erdnuss-Sauce liest sich köstlich! Mal eine schöne andere Gewürzmischung und Konsistenz zu den Klassikern.
Vielen Dank fürs Mitmachen.
Lieben Gruß Sylvia
Liebe Sylvia, die Sauce mag ich sehr. Viele Grüße, Regina