Sfincione Palermitano

Print

Sfincione Palermitano

Reisen heißt für mich immer, Rezepte mitzubringen. Aus Palermo bringe ich die Sfincione mit. Sfincione ist eine Art Pizza. Der Hefeteigboden ist weich wie eine Focaccia. Dieser Boden wird mit einer Mischung aus Tomatensauce und Zwiebeln bestrichen. Das Ganze wird mit Käse und Sardellen gewürzt. Wie bei vielen traditionellen Gerichten lässt sich auch bei der Sfincione nicht mehr feststellen, wer sie erfunden hat. Der Begriff Sfincione" stammt vom lateinischen Wort "spongia" ab. Spongia bedeutet Schwamm und genau genommen handelt es sich um einen weichen, schwammigen Teig. Fest steht, dass dieses Gericht mit Zutaten zubereitet werden kann, die man meistens zu Hause hat.
Palermo wird Sfincione mit Cacioavallo-Käse zubereitet, einer Art "abgehängenten Mozzarella". Zugegeben, der ist bei uns schwer zu bekommen. Ich gehe davon aus, dass man in Deutschland jeden beliebigen Hartkäse verwenden kann.
Sfincione wird als Streetfood-Rezept gehandelt. Wir haben die Sfincione nicht auf den Straßenmärkten entdeckt. Ab und zu war sie in den Vitrinen der Bäckereien zu entdecken. Die Sfincione passt jedoch zu jeder Tageszeit, als Vesper zu Mittag oder zum Aperitif am Abend.
Gericht Sfincione
Küche Italienisch
Keyword Hefeteig, Zwiebel-Tomatensoße
Author regina

Kochutensilien

  • 1 Backblech

Zutaten

Teig

  • 500 g Mehl
  • 350 ml Wasser
  • 5 g Hefe
  • 1 TL brauner Zucker
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz

Belag

  • 500 g Tomaten enthäutet und entkernt und in kleine Stücke geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g Zwiebel enthäutet und in Scheiben gehobelt
  • 1 Chilischote entkernt und gehackt
  • 40 ml Olivenöl
  • 150 g Hartkäse mit der Käsereibe gerieben
  • 40 g Semmelbrösel kurz vor dem Belegen des Teiges mit etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne anrösten
  • 1 EL Kapern in Salz eingelegt
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 Sardelle in Salz eingelegt, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 frischer Oregano und Thymian in Blättchen

Anleitungen

Teig

  • Die Hefe in dem Wasser auflösen.
  • Dann das Mehl, Salz, Olivenöl zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Entweder über Nacht in einer Schüssel mit Deckel gehen lassen oder bei Zimmertemperatur 2-3 Stunden gehen lassen.

Topping

  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin weich dünsten. Sie dürfen keine braune Farbe annehmen (das heißt, rühren, rühren).
  • Dann die in Stücke geschnittenen Tomaten und das Tomatenmark zufügen.
  • Nun die Gewürze, Zucker, Kapern, Sardellen, Chili, Thymian/Oreganoblättchen zufügen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze simmern lassen.

Sficione

  • Den Teig auf dem Backblech auf dem Backpapier quadratisch ausstreichen.
  • Eventuell nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  • Dann die Tomatenzwiebelsoße auf den Teig streichen.
  • Den Käse darüberstiegen und zum Schluss die Semmelbrösel.
  • Den Backofen auf 180° vorheizen und die Sficione ca. 25-30 Minuten backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating