USA, Wissen in Rätsel und Italien, Wissen in Rätsel decken unsere Reiseziele 2024 ab. Deshalb haben wir gerade diese beiden Bücher geschenkt bekommen (unentgeltliche Werbung). Sie beeindrucken mich durch die schöne Aufmachung, den farbig einheitlichen Buchschnitt, das Lesebändchen und den festen Einband. Rätselhefte sind oft nur Heftchen und sehen schnell zerfleddert aus. Diese Rätselbücher gefallen mir deshalb sehr gut. Mal sehen, ob ich beim Reisen etwas gelernt habe.
Leider habe ich keine Zeit zum Rätseln, denn unsere beiden Enkelkinder kommen zu Besuch. Kaum stehen sie in der Tür, schnappen sie sich die beiden Rätselbücher und sind kaum noch zu sehen. Sie sind beschäftigt. Es dauert nicht lange und wir rätseln alle zusammen. Das ist besonders schön! Wir werden gefragt, wir diskutieren und wir ziehen Landkarten zu Rate. Italien kennen unsere Enkelkinder aus eigener Reiseerfahrung und die USA waren Thema in der Schule.
Folgendermaßen sind die Kapitel im Buch „USA, Wissen in Rätseln“ sortiert (Für mehr Infos: www.delphinverlag.de): Sie lauten Geografie, Geschichte, Popkultur, Touristen-Hotspots, Kulinarik & Sport. Natürlich müssen unsere zwei Enkelkinder sofort schauen, welche der vielen Burger es nur zweimal gibt. Mir gefallen besonders die Fragen zu „Famous Landmarks“. Man soll 10 Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Cloud Gate, die Space Needle oder den Gateway Arch auf der gezeigten Landkarte zuordnen. Da kommen so viele Erinnerungen hoch. Ach, es gibt viel zu entdecken in diesem Buch.
Das Italien-Rätselbuch ist etwas anders gegliedert. Da lauten die Kapitel Geografie, Geschichte, Kunst & Architektur, Kunst & Sport und Essen & Genießen. In Geografie haben wir viel Spaß, die 20 italienischen Regionen zuzuordnen und uns Geschichten dazu zu erzählen. In vielen Regionen waren wir schon – auch die Kinder! Als Foodbloggerin gefallen mir die Fragen zu Dolci & Gelato. Nimmt man für Zabaione Rotwein? Nein, natürlich Weißwein!
Fazit: „Der Mix aus knobeligen Rätseln und kniffeligen Quizformen“, wie es auf dem Cover heißt, ist ein Spaß für die ganze Familie. Wie versprochen, lernt man wirklich spielerisch Neues und frischt bekanntes Wissen auf.
Probiert es aus. Bis jetzt sind die beiden genannten Quizbücher über Italien und die USA erschienen sowie Musik der 80er, Fußball, Philosophen und Mittelalter. Noch ein Tipp: Die Rätselbücher sind ein super Mitbringsel für Jung und Alt. Sie sind ab sofort im Buchhandel erhältlich.