
Crôute au fromage
Zorra von Kochtopf.me und die Gastgeberin Bettina von homemake&baked suchen zum Blog-Event CCXV Gerichte zum Thema Skihütte trifft auf Karneval.Bei mir gibt es zu diesem Thema „Crôute au fromage“. Das ist ein Gericht aus der Schweizer Alpenregion. Das passt super zum Skifahren, wenn man Hunger hat, wenn einem kalt ist und wenn es schnell gehen muss. Man muss nicht Ski fahren. Bei uns in Baden-Württemberg finden zur Zeit tolle Fasnachtsumzüge statt. Auch da kommt man durchgefroren und hungrig nach Hause. Dann ist Crôute au fromage genau das Richtige. Was braucht es dazu? Frische oder alte Brotscheiben, Raclettekäse und ein Glas Weißwein. Schinkenscheiben und/oder ein gebratenes Ei sind nicht unbedingt notwendig, aber sehr passend. Das Ganze kann noch mit Zwiebelringen, Tomatenscheiben und eingelegten Gurken garniert werden. Bei mir gibt es heute die Variante mit Schinken. Mein Mann ist froh, wenn er mal nicht vegetarisch essen muss.Nett finde ich die Geschichte, dass die Crôute au fromage bei der Expo 1958 in Brüssel im Schweizer Pavillon 113529 mal verkauft wurde. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie oft es in der Schweiz im Winter in den Skihütten serviert wird. Sicher sehr oft.Jetzt kommt mein Geheimtipp, Narri, Narro: Ob beim Skifahren oder zur Fasnacht, ein kleines Raclette-Lägerle ist immer angesagt.Noch etwas zum Schluss: Das Rezept für „Crôute au fromage“, auf deutsch jedoch ganz einfach „Käseschnitte“, hat es sogar in ein Schweizer Schulkochbuch geschafft: „TipTopf“, (Corinne Senn, Pädagogische Hochschule FHNW, 1. Auflage 2023, © Schulverlag plus AG). Ich muss mal meine Schwägerin aus der Schweiz fragen, ob ihre Kinder dieses Kochbuch in der Schule hatten.
Servings 2
Kochutensilien
- 1 Auflaufform zum Überbacken
Zutaten
Crôute au fromage
- 4 Brotscheiben
- 1 kleines Gläschen Weißwein
- 4 TL Honigsenf
- 4 Scheiben Schinken
- 4 Scheiben Racelette-Käse
- 1/2 Zwiebel in Scheiben gehobelt
Fertigstellung (Optional)
- 4 Scheiben Tomaten
- 4 Scheiben Essiggurken
- 2 Eier in Butter gebraten
Anleitungen
Crôute au fromage
- Die Brotscheiben in die Auflaufform legen.
- Mit wenig Weißwein beträufeln.
- Jede Scheibe mit Honigsenf bestreichen.
- Jede Brotscheibe mit einer Scheibe Schinken und einer Scheibe Raclette belegen.
- Im vorgeheizten Backofen die Brotscheiben bei 180° Umluft ca. 10 Minuten überbacken.
- Der Käse sollte anfangen zu "blubbern".
- Nun die Zwiebelringe jeweils auf die Brotscheiben legen, die Tomatenscheiben auflegen und die Saure Gurken ebenfalls.
- Nochmals ca. 3 Minuten das Ganze im Ofen erwärmen.
Gebackene Eier
- In wenig Butter die Eier ausbacken und auf die Brotscheiben legen.
PFEFFERMÜHLE
- Nach dem Servieren braucht es, wie beim "richtigen" Raclette die Pfeffermühle!
Liebe Regina,
das kannte ich noch gar nicht. Aber wie lecker sieht das bitte aus, geschmolzener Raclettekäse mit Schinken auf Brot, genau mein Geschmack! Danke für deine Teilnahme 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina, ja, das Crôute au fromage ist genau das richtige Rezept, wenn es schnell gehen muss! Ich freue mich, dass ich dich überraschen konnte. Viele Grüße, Regina
Als Auslandschweizerin bekomme ich beim Anblick dieser Käseschnitten glatt Heimweh!
Liebe Zorra, ja, es gibt Gerichte, die man in der Ferne besonders vermisst. Viele Grüße, Regina