
Champignons-Eier-Pfanne
Für das Blog-Event CCXIX von Zorra von kochtopf.me mit den Gastgebern Kerstin und Klaus von Kakao & Karotte werden Rezepte mit Hafer gesucht. Ich habe schon eines beigesteuert, den "Hafer-Patty". Man darf maximal 2 Rezepte beisteuern und gerne möchte mich nochmals mit einem Rezept geteiligen.Wir essen meist abends warm. Abends muss es oft schnell gehen. Der Hunger ist groß und manchmal ist der Kühlschrank fast leer. So ging es mir heute Abend. Was konnte ich aufstöbern? Eine Packung Bio-Champignons, Milch, Eier, Frühlingszwiebeln und eine Zitronen. Die Ausbeute ist nicht sehr groß. Haferkerne habe ich auch noch. Mit denen könnte ich eine Champignon-Sauce andicken. Das israelische Gericht Schakschuka hat Einzug bei uns gehalten. Eier werden in einer Sauce aus Tomaten, Chili und Zwiebeln pochiert. Offensichtlich heißt Schakschuka "Mischung". Wenn es Mischung heißt, kann man die Eier auch in anderen Saucen pochieren, finde ich. Und dann passt doch die Champignons-Sauce prima.So muss ich nur noch starten. In Olivenöl dünste ich die Pilze mit den Zwiebeln. Da streue ich das Hafermehl darüber und lösche mit Milch die Sauce ab. Ich lasse sie etwas andicken und dann kann ich auch schon die Eier in die Sauce geben. Das kann man dann essen, wann immer man will. Wir essen meist abends warm und da schmeckte Diese Champignons-Eier-Pfanne, oder darf ich auch Champignon-Schakschuka sagen, schmeckte mit Brot einfach köstlich. Wenn du Pilze und cremige Saucen liebst, es schnell gehen soll, dann ist dieses Rezept wie für dich gemacht.
Servings 2
Kochutensilien
- 1 Pfanne mit Deckel
Zutaten
Champignons-Eier-Pfanne
- 250 g Champignons
- 1 Frühlingszwiebel in Röllchen geschnitten und die Zwiebel fein gewürfelt
- 50 ml Olivenöl
- 350 ml Milch
- 45 g Hafermehl frisch gemahlen
- 2 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer frisch gemörsert
Anleitungen
Champignons-Eier-Pfanne
- Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Champignons darin weich dünsten.
- Mit dem Hafermehl das Ganze abstäuben und die Milch langsam unterrühren.
- Dabei immer gut rühren, damit nichts an der Pfanne unten anbrennt.
- Sie Sauce etwas andicken lassen und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
- Das Ganze kurz abkühlen lassen.
- Kleine Mulden in der Pfanne mit einem Löffel machen und darin die aufgeschlagenen Eier hinzufügen.
- Die Eier bei geschlossenem Deckel etwas 4 – 5 Minuten pochieren.
- Zum Schluss werden noch Kräuter, falls vorhanden, darüber gestreut.
Liebe Regina,
Hafer-Shakshuka, das ist ja mal ne tolle Idee. Danke, dass du sogar zwei Rezepte beigesteuert hast.
Liebe Grüße
Kerstin und Klaus
Liebe Kerstin, das Hafer-Thema hat mich angefixt. Ich habe noch sooo viele Ideen. Viele Grüße, Regina
Optisch ist das Original vielleicht schöner, aber ich bin sicher diese Hafer-Eier-Pfanne schmeckt genau so köstlich!
Liebe Zorra, ja, das Tomaten-Shashuka ist natürlich ein Hingucker. Aber das mit Pilzen schmeckt echt lecker. Viele Grüße, Regina