Noch sind die Tage sonnig und einigermaßen warm. Da muss noch ein Lunch-Picknick drin sein! Ich liebe Picknicks!Schon lange plante ich ein Picknick bayrischer Art! Eine überzeugende Idee hatte ich nicht. Bayrischer Wurstsalat, Obatzder, Radi, Brezn - alles überzeugte mich nicht.Dann kam der Aufruf von Zorra (Kochtopf.me) und Laura (Aus Lauras Küche) zum Blogevent CXC zum Thema Pies. Könnte ich hier ein eigenes Rezept kreieren, das beide Themen bediente? Wie könnte eine bayrische Pie aussehen? Mit was für einer Füllung? Sauerkraut und Leberkäsbrät? Okay, das wollte ich probieren! In Süddeutschland kann man Leberkäsbrät an bestimmten Tagen beim Metzger/Fleischer kaufen. Zudem gibt es dort jetzt im Herbst frisches Sauerkraut. Meine Idee war geboren. Aber wie könnte der süße Anteil des Picknicks aussehen? Auch hier habe ich eine Idee. Gibt es im Herbst nichts Besseres als Zwetschgenröster? Den könnte ich ja in kleine Pies verstecken.Ich kann euch sagen, ich freute mich riesig aufs Kochen. Schon im Vorfeld sah ich beide Pies vor meinem inneren Auge. Und hier kommt nun das Ergebnis!
Die erhitzte Butter-Wasser-Mischung nach und nach dem Mehl zugeben und zu einem Teig verkneten. Für den Teig zum Auskleiden benötigt ihr pro Fröschen ca. 65 g für den Boden und für den Deckel ca. 50 g.
Leberkäs-Sauerkraut-Pies
Die Pie-Förmchen mit Olivenöl einfetten und nun jeweils die Teigmengen zum Auskleiden und den Deckel auswellen.
Sobald die Pie-Förmchen mit dem dem Teig ausgekleidet sind, ca. 50 g Leberkäsbrät einfüllen und ausstreichen.
Mit 1 EL "süßem bayrischen Senf" bestreichen und mit 1 EL gehackte Petersilie bestreuen.
Nun mit Sauerkraut belegen und mit einem Teigdeckel abschließen.
Die Pies mit Eigelb bestreichen und jeweils ein kleines "X" in die Mitte der Pie einritzen (zum Abdampfen beim Backen).
Die Pies im vorgeheizten Backofen bei Ober/Unterhitze 180° ca. 50 Minuten backen.
Zwetschgenröster-Pies
Die Zwetschgen mit dem Mondamin, dem Zimt und dem Zucker durchmischen.
Die Muffinförmchen nun mit dem Teig auskleiden (ca. 40 g), 1/6 der Zwetschgenmasse einfüllen und mit einem Teigdeckel verschließen.
Die Muffins ebenfalls mit Eigelb bestreichen.
Die Pies im vorgeheizten Backofen bei Ober/Unterhitze 180° ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Backen den Puderzucker mit dem Zitronensaft vermischen und die Pies mit dem "Guss" bestreichen.