In der Milch wird die Hefe aufgelöst.
Dann werden in die Rührschüssel das Mehl, der Zucker, die Eigelb, die Eier, die Hefemilch, das Mark der Vanilleschote, den Abrieb der Zitrone und der Zitronensaft gegeben.
Langsam wird der Rührvorgang gestartet.
Mit der Zeit wird das Rührtempo gesteigert und der Teig wird auf höchster Stufe ca. 3 Minuten geknetet.
Der Teig wird in eine verschließbare Schüssel gegeben und zum Ruhen in den Kühlschrank gegeben.
Nach einer Stunde wird zum ersten Mal der Teig aus dem Kühlschrank genommen. Der Teig wird zu einem Rechteck ausgewellt und mit einem Drittel der Butter bestrichen.
Der Teig wird mehrmals eingeklappt und wieder in die Schüssel gegeben.
Dieser Vorgang wird noch zweimal im Abstand von ca. 1/2 Stunde wiederholt.
Danach ruht der Teig über Nacht.