Am Vorabend im Traubenmost die Hefe auflösen.
Salz, Honig, Mehl, Anissamen, Kümmel, Schwarzkümmel, Butterschmalz und Parmesan unterrühren und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Nun geht es ans Formen der Brötchen. Ich formte kleine Laibchen, da ich die Brötchen im Bagetteblech backen will.
An der Unterseite der Brötchen klebt ihr jeweils ein frisches Lorbeerblatt fest. Auch das würzt die Brötchen.
Ihr legt die Brötchen auf das Baguetteblech auf einem Backpapier nebeneinander und lasst sie erneut ca. 45 Minuten gehen.
Sobald die Brötchen schön gegangen sind, ritzt ihr sie an der Oberseite mit einem Messer ein.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft (mit einer Tasse Wasser am Backofenboden für die ersten 10 Minuten) ca. 20 Minuten backen, bis die Brötchen goldgelb gebacken sind. Ich verwendete roten Traubenmost, so waren sie leicht rötlich. Sie sollten sich hohl anhören, wenn ihr unten an die Unterseite klopft.