Weiße Bohnensuppe nach albanischer Art - Jani Me Fasule
Zorra von Kochtopf.me und Felix von Reiseschmaus.de rufen zum Blog-Event "Suppenliebe" auf. Felix hat Recht, wenn er sagt, dass Suppen das Beste sind, was man bei diesem Nieselwetter essen kann.Ich steuere eine Bohnensuppe bei. Ich liebe Bohnensuppen. Das Rezept auf dem Blog von "plantbasedredhead" hat mir so gut gefallen, dass ich hier meine Variante der Bohnensuppe beisteuere. Diese Bohnensuppe ist ein ideales Rezept, um sie morgens während des Frühstücks zuzubereiten und abends nach der Arbeit aufzuwärmen. Am Vorabend weicht man die weißen Bohnen in Wasser ein. Am Morgen sind sie schön groß geworden und ihr könnt sie dann, während ihr unter der Dusche seid, in ungesalzenem Wasser weich kochen lassen. Bevor ihr euch zum Frühstück an den Tisch setzt, bratet ihr die Zwiebel, den Knoblauch, die rote Paprika und die Karotte in Olivenöl an. Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, streut ihr das Mehl darüber und gebt die Tomaten und die Gemüsebrühe dazu. Nun bringt ihr alles zum Kochen und lasst es während des Frühstücks köcheln. Danach schaltet ihr den Herd aus. Die Suppe ist nun bereit, wenn ihr abends nach Hause kommt.Ihr habt einen anstrengenden Tag hinter euch, wisst aber, dass zu Hause etwas Leckeres auf euch wartet. Auf dem Nachhauseweg besorgt ihr euch noch ein frisches Baguette oder Bauernbrot. Bis zu 4 Personen können sich die Suppe schmecken lassen. Zuhause wärmt ihr die Suppe auf und gebt noch etwas gehackte Petersilie oder Minze dazu. Dann kann zu Tisch gerufen werden. Die Suppe wird allen schmecken. Guten Appetit!