Go Back
Print

Mbakbka - Libyscher Lammeintopf

Im Rahmen des Blogevents "Die kulinarische Weltreise" von Volker (volkermampft) werden in diesem Monat Gerichte aus Libyen gesucht.
Beim Stöbern im Netz entdecke ich, dass die libysche Küche wohlschmeckende, nahrhafte und gesunde Hauptgerichte hauptsächlich mit Lamm, Hammel, Rind, Ziegenfleisch bietet. Bei einem typischen Mahl wird die Speise auf einer großen Platte angerichtet und von außen nach innen gegessen. In der Mitte bleibt ein Rest, der als Opfergabe an den Himmel gilt. Das gefällt mir. 
Italien hat Libyen als ehemaliges Kolonialreich natürlich auch in der Küche geprägt. Dieser Lammeintopf Mbakbka ist ein gutes Beispiel dafür. Die Nudeln sind sicherlich dem Einfluss der Italiener*innen zu verdanken. Das Nudelgericht wird interessant gewürzt, nämlich mit 7 Gewürzen: Pfeffer, Kreuzkümmel, Ingwer, Nelke, Koriander, Kardamom und Muskatnuss.
Das Ergebnis war überaus wohlschmeckend. Wir haben mit Freunden gegessen und es war ein Erlebnis, wie sich jeder aus der Platte nahm. Den Rest in der Mitte haben wir natürlich dem Himmel gelassen.
Gericht Hauptgericht
Küche Libyen
Keyword Lamm, Macaroni, Tomatensoße
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 4 Stunden 30 Minuten
Servings 6
Author regina

Kochutensilien

  • 1 große Platte zum Servieren

Zutaten

Lammeintopf

  • 700 g Lammfleisch aus der Keule in Würfel geschnitten (ca. 3 cm breit/hoch)
  • 2 Zwiebel (ca. 200 g) fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen sehr fein gehackt
  • 1000 ml Tomaten püriert
  • 500 g sehr kurze Macaroni
  • 50 ml Bratöl zum Anbraten des Fleisches (oder Butterschmalz)

Gewürzmischung 1 (7 Spices)

  • 3 EL Ingwer frisch gerieben
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/4 TL Nelken gemahlen
  • 1/2 TL Koriander frisch gemörsert
  • 1/2 TL Kardamon frisch gemörsert
  • etwas Muskatnuss frisch gerieben

Gewürzmischung 2

  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Chili fein gehackt
  • 2 EL Knoblauch fein gehackt
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Salz sobald die Nudeln dazugegeben werden

Wasser zum Nachgießen, möglichst schon erhitzt (Wasserkocher), ca. 1 weiterer Liter

Anleitungen

Anbraten des Fleisches

  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Lammfleischwürfel darin anbraten, so dass sie Farbe annehmen.
  • Die Fleischwürfel herausnehmen und die Zwiebel in dem Öl anbraten.
  • Alle Gewürze hinzufügen (Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Nelken, Koriander, Kardamom, Muskatnuss, Tomatenmark, Chili, Knoblauch, Zucker) und kurz anbraten.
  • Die Fleischwürfel hinzufügen und ebenfalls nochmals umrühren.
  • Mit der Tomatensoße ablöschen und etwas Wasser zufügen.
  • Das Ganze einmal aufkochen lassen und dann 1 Stunde auf dem Herd bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Nudeln zufügen

  • Nach dieser Stunde die Nudeln zufügen und soviel Wasser nachgießen, dass immer noch Soße zu sehen ist.
  • Die Nudeln weich kochen und immer wieder nach dem Wasser schauen. Die Nudeln dürfen nicht am Topfboden anbrennen.