Im großen Buch der Ukrainischen Küche (Stocker Verlag, Graz) wird notiert, dass neben dem Ostergebäck Kulitsch auch Lerchen gebacken werden, ein einfaches Hefeteig-Gebäck. Hier kommt das Rezept. Mein Mann hatte großen Spaß, die Vögelchen aus 15 cm langen Rollen mit Ø 2 cm zu formen. Das ist mein Beitrag zum Blog-Event CLXXXIV Hefeteigliebe von kochtopf.me. Britta von Backmaedchen 1967 ist die Gastgeberin des Blog-Events.
Gericht Gebäck
Küche Ukraine
Keyword Hefeteig, Rosinen
Servings 10
Author regina
Kochutensilien
1 Schüssel mit Deckel für die Übernachtgare des Hefeteigs
1 Küchenmaschine für den Teig
Zutaten
Hefeteig
500gMehl
15gfrische Hefe
75 gZucker
75gButterflüssige
100mlMilchwarm
1Eifür den Teig
1Eiverquirlt zum Bestreichen
Rosinen für die Augen
Anleitungen
Teig
Die Hefe in der warmen Milch auflösen.
Alle weiteren Zutaten, Mehl, Butter, Zucker, Ei zugeben und per Hand oder in der Küchenmaschine gut mischen, bis sich der Teig vom Rand gut löst.
Den Teig im Kühlschrank über Nacht garen.
Fertigstellung der Lerchen
Aus dem Teig jeweils Rollen von 15 cm mit Ø 2 cm formen.
Die Rollen so knoten, dass vorne ein Köpfchen und hinten ein Schwanz entsteht. den Schwanz leicht flach drücken und mit dem Messer Einschnitte für die Schwanzfedern vornehmen.
Die Vögelchen gut gehen lassen und zum Schluss mit dem verquirltem Ei bestreichen.
Zuletzt die Augen am Kopf hineindrücken.
Bei 200° Ober/Unterhitze ca. 25-30 Minuten goldgelb backen.