Leckeres für jeden Tag - aus den Kindertagen, ich backe Waffeln
Als Kind durfte ich manchmal bei einer Freundin meiner Mutter zu Mittag essen. Zuerst gab es meist eine Suppe und dann einen riesigen Berg Waffeln. Ich galt als schwieriges Kind, was das Essen betraf. Ich hatte oft keinen Appetit! Bei Tante Berta war das anders! Da konnte ich gar nicht genug Waffeln essen. Ihr kennt das sicher. Ein Duft weht einem in die Nase und schon schwelgt man in Erinnerung. Das passiert mir bei Waffeln. Da möchte ich sofort eine haben, da fühle ich mich wohl und sitze bei Tante Berta am Tisch. Dann ist es egal, ob mir der Duft auf dem Weihnachtsmarkt entgegenweht oder unsere Wohnung von Waffelduft durchzogen ist.Auch die Sorte spielt keine Rolle, belgische Waffeln oder die etwas dünneren in Herzform, ich mag sie alle.Mit etwas roter Grütze, Apfelmus oder einfach mit Puderzucker bestreut, dann ist die Welt in Ordnung, dann bin ich glücklich.Beim Blog-Event „Leckeres für jeden Tag“ zum Thema "Klassiker der Kindheit" backe ich deshalb Waffeln. Inzwischen habe ich viele Waffelrezepte gesammelt. Ich habe Rezepte für super süße Waffeln, knusprige Waffeln, pikante Waffeln mit Schinken und Gurken, Hefeteig oder fluffigen Teig ohne Backpulver.Aber ein Rezept backe ich immer wieder! Das geht mit 10 Eiern und 1 Liter Milch für ganz viele Waffeln, z.B. für den Waffelstand bei Schulfesten oder Familienfeiern oder natürlich auf die Personen am Kaffeetisch angepasst. Den Teig kann man mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Letzteres ist mir noch nie gelungen, leider sind die Waffeln immer aufgegessen. Das spricht für dieses einfache Rezept! Heute backe ich für 2 sehr hungrige Esser 3/10 dieses Rezeptes. Die Teigmenge füllt einen 1 kg Rührbecher. Es ist ganz leicht, es immer der Personenzahl anzupassen. Ich notiere jedoch das Rezept für ne ganze Menge Teig .-).
Gericht Gebäck
Küche Deutschland
Keyword Eier, Mehl, Milch, Zucker
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Servings 2
Author regina
Kochutensilien
1 Waffeleisen
1 Handrührer oder eine Küchenmaschine
Zutaten
Waffelteig
10Eier
1kgMehl
300gButter oder Margarine
250gZucker
1/2TLSalz
1 PäckchenBackpulver
1lMilch
Anleitungen
Waffelteig
Aus dem Mehl, Backpulver, den Eiern, der Milch, dem Salz und dem Zucker einen glatten Teig rühren.
Die Butter erwärmen, bis sie flüssig geworden ist.
Sobald sie abgekühlt ist, wird sie unter den Teig gerührt.
Den Teig kühl stellen.
Anmerkung: Eine ca. 20 minütigen Ruhezeit für den Teig muss eingehalten werden!
Waffeln backen
Dann das Waffeleisen erhitzen und nach und nach die Waffeln herausbacken