Go Back
Print

Lauch-Glasnudelpfanne

Es ist wieder soweit! Im Januar beginnt der sogenannte Veganuary. Aber was ist das eigentlich? Das ist eine Kampagne aus Großbritannien. Sie ruft seit 2014 dazu auf, sich im Januar rein pflanzlich, also vegan, zu ernähren. Eine vegane Ernährung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen, Tierleid zu vermeiden und die Gesundheit zu verbessern. Ich mache mit. Probiert es doch auch mal aus.
Ein weiteres veganes Nudelgericht sind meine Lauch-Reisnudeln. Diese Gericht ist mein Beitrag bei der Januar-Aktion von Lecker für jeden Tag zum Thema Nudeln@Co und zum Veganuary.
Im Januar gibt es nicht sehr viele Gemüsesorten der Saison. Lauch ist jedoch dabei.
Inspiriert hat mich ein Rezept aus "blog.vegan-masterclass.de" . Beim Gericht Lauchspaghetti -Cremige Spaghetti Porro wird eine asiatische Abwandlung empfohlen. Diese Abwandlung will ich zubereiten. Lest mal das Original-Rezept nach. Ihr werdet entdecken, dass mich das Rezept lediglich inspiriert hat. Aber es ist so wichtig, dass wir auch unsere Quellen der Inspiration nennen.
Mir gefällt die Frische dieses Nudelgerichts. Ihr solltet beim Nachwürzen deshalb nicht am Limettensaft sparen. Das Nudelgericht schmeckt dann erst richtig würzig.
Merkposten: Wichtig ist, dass der Lauch im Wok gar gebraten ist. Ansonsten schmeckt er einfach nicht gut.
Gericht Hauptgericht
Küche Asien
Keyword Glasnudeln, Kokosmilch, Lauch
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Servings 2
Author regina

Kochutensilien

  • 1 Wok

Zutaten

  • 150 g breite Glasnudeln nach Packungsanweisung gekocht
  • 4 EL Erdnussöl
  • 300 g Lauch nur das Grüne, die weißen Stücke könnt ihr anderweitig verwenden. Ihr schneidet den Lauch in feine Streifen
  • 3 EL Limettensaft zum Beträufeln des angebratenen Lauchs (damit bleibt die Farbe schön grün) und eventuell etwas mehr, damit der säuerliche Geschmack verstärkt werden kann.
  • 3 Knoblauchzehen durch die Presse gedrückt
  • 1 EL Ingwer frisch gerieben
  • 1/2 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Pfeffer frisch gemörsert
  • 1 Chilischote (entkernt) ganz fein gehackt
  • 2 EL Sojasoße
  • 300 ml Kokosmilch

Fertigstellung

  • 2 EL frischer Koriander zum Bestreuen
  • 3 EL Limettensaft zum Nachwürzen
  • 1 Limette in Schnitze geschnitten

Anleitungen

Wokgericht

  • Das Erdnussöl im Wok erhitzen.
  • Den Lauch in das heiße Öl geben und den Lauch anbraten, so dass er zusammenfällt. Wow-Gemüse kann in der Regel knackig bleiben. Das ist hier nicht so. Der Lauch schmeckt nur, wenn er gar ist.
  • Mit dem Limettensaft beträufeln.
  • Nun alle Gewürze (Koriander, Pfeffer, Ingwer, Chili, Knoblauch dazugeben.
  • Mit der Kokosmilch ablöschen und die schon zuvor gekochten Glasnudeln hinzugeben.
  • Die Sojasoße hinzugeben. Nach Geschmack noch Limettensaft zufügen!

Fertigstellung

  • Die Lauchnudeln auf 2 Schalen verteilen und mit frischem Koriander und Limettenschnitze bestreuen.