Go Back
Print

Kourabiedes aus Griechenland -Feiertagsgerichte aus der ganzen Welt

Die kulinarische Weltreise vom Blog Volkermampft sucht Feiertagsgerichte aus der ganzen Welt. Ich bleibe beim Thema Weihnachtsgebäck. Wir reisten im November nach Griechenland auf die Peloponnes und ich fragte die nette Hotelchefin A.nach typischen Weihnachtsrezepten. Die Antwort kam schnell und eindeutig: Die zarten Mandelplätzchen Kourabiedes braucht es zu Weihnachten.
Eigentlich kommen die Kourabiedes ursprünglich aus der Türkei. Dort heißen sie Kurabiye, was kurz und knapp "Kekse" heißt.
Jede griechische Familie hat ihr eigenes Rezept. Super war, dass die Hotelbesitzerin mir ihr Kourabiedes-Rezept verriet, so dass ich nun die Kourabiedes backen konnte. Schon beim Backen duftet die ganze Küche wunderbar. Mir gefallen die dick mit Puderzucker bestreuten Kekse, die wirklich lecker schmecken. Wenn ihr sie auf einen Teller legt, fällt der Puderzucker ab und das Ganze erinnert an rieselnden Schnee.
Gericht Gebäck
Küche Griechenland
Keyword Mandeln, Mürbeteig, Puderzucker
Author regina

Kochutensilien

  • 1 Handrührer oder eine Küchenmaschine
  • Backpapier
  • 1 Pfanne

Zutaten

Teig

  • 400 g Mehl
  • 250 g Butter zimmerwarm
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • Mark einer Vanilleschote
  • 2 EL Cognac
  • 120 g enthäutete Mandeln grob gehackt

Zum Bestreuen

  • 100 g Puderzucker

Anleitungen

Teig

  • Die Butter und den Puderzucker schaumig schlagen (mindestens 10 Minuten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührer.
  • Danach das Eigelb zufügen und nochmals 5 Minuten weiterschlagen.
  • Nun die Vanille, das Mehl und den Cognac unterrühren.
  • Die Hälfte der enthäuteten Mandeln nur halbieren, die andere Hälfte etwas hacken. Dann die Mandeln in einem Pfännchen goldgelb anrösten und abkühlen lassen.
    Ich erhitze die Mandeln mit etwas Wasser 3 Minuten in der Mikrowelle. Danach lassen sie sich sehr gut enthäuten. Die Mandeln sollten gute getrocknet werden.
  • Zum Schluss die Mandeln unter den Teig rühren.

Kourabiedes formen

  • Jeweils mit einem Esslöffel Teig abstechen und zu einem länglichen Keks formen.
  • Die Kourabiedes auf ein mit Backpapier belegten Blech legen und im vorgeheizten Backofen (170 ° Unter/Oberhitze) ca. 14 Minuten backen. Die Kourabiedes sollten durchgebacken, jedoch noch nicht angebräunt sein.
  • Man kann den Teig auch zwischen Frischhaltefolie gut ausrollen und ausstechen. Die Plätzchen sehen hübsch aus.

Mit Puderzucker bestreuen

  • Sobald die Kourabiedes abgekühlt sind, werden sie dick mit Puderzucker (mit einem Teesieb) bestreut.