Kochen im Freien - Gerichte gegen die Hitze - die besten Rezepte aus der ganzen Welt - zum Abkühlen ein grönländisches Fischgericht
Unser Reiseleiter Volker (volkermampft.de) schlägt der Reisegruppe der "Kulinarischen Weltreise" im August vor, zuhause zu bleiben und einfach Gerichte gegen die Hitze aus der ganzen Welt zu kochen. Ich träume von Grönland der größten Insel der Welt, wo auch im Sommer manchmal noch Stücke von Eisbergen im Wasser vor sich hin dümpeln. Charlotte Noer schreibt in ihrem Buch, "Dänisch kochen" von den grönländischen Mahlzeiten, die im Sommer vorwiegend unter freiem Himmel stattfinden. Das ist es doch. Bei über 35 Grad hat es keinen Zweck, sich in der Küche aufzuhalten. Also nichts wie raus.Das passt zu den YouTube Videos von VisitGreenland. Hier kocht Chris Coubrough auf offenem Feuer oder auch auf einem Grill unter anderem Muscheln, Fische aller Art, Krabben, Seeigel, Auerhahn, Seehund-, Rentier- oder Lammfleisch, immer vor grönländischer Kulisse. Mein Sommerrezept, das ich nachkoche, ist Kabeljau (Cod), ein Rezept von Chris Coubrough. Die Abbrüche von Eisbergen, im Meer schwimmend, erinnernd an die leckere französische Nachspeise "Iles Flottantes". Das ist jetzt mein inneres Bild zur Abkühlung.Kochen im Freien, mit der heimischen Kulisse der Schwäbischen Alb, ist einfach wunderschön. Ein Salat einer Sellerieknolle aus heimischen Anbau, die erste, die der Markt bot, knusprig gebratenen Kartoffeln und Kabeljau: Das ist Sommer.
Gericht Hauptgericht
Küche Grönland
Keyword Kabeljau, Kartoffeln, Sellerie
Vorbereitungszeit 25 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 45 MinutenMinuten
Servings 2
Author regina
Kochutensilien
2 Eisenpfannen
1 Gaskocher zum Braten im Freien
Zutaten
400gKabeljau
300gKartoffeln gekocht, geschält und in Scheiben geschnitten
150gSelleriegeschält, in feine Scheiben geschnitten und fein gestiftelt
2ELWalnusskerne
30gButterschmalz
20gButter
1ELMehl
1ZitroneSaft und Zesten
1ELSalz
2ELThymianblättchenfrisch vom Zweig
Anleitungen
Selleriesalat
Die Selleriestifte mit 3 EL Zitronensaft und den Zitronenzesten und etwas Salz vermischen und kurz durchziehen lassen.
Nach ca. 10 Minuten noch 4 EL Olivenöl und die Walnusskerne zufügen und alles gut durchmischen.
Bratkartoffeln
In einer Eisenpfanne das Butterschmalz erhitzen und darin die Kartoffelscheiben knusprig anbraten.
Die Kartoffelscheiben etwas salzen und mit den Thymianblättchen bestreuen.
Die Pfanne zur Seite stellen.
Fisch
Den Fisch leicht salzen und im Mehl wenden.
Die Butter in einer weiteren Eisenpfanne erhitzen und den Fisch darin knusprig anbraten.
Anrichten
Zunächst die Kartoffelscheiben auf einem Teller anrichten, darauf den Salat platzieren und mit dem Fisch abschließen. Mit einigen Himbeeren verzieren.
Die o.g. Menge reicht für 4 Portionen oder 2 x 2 Portionen.