Velouté glacé de courgettes klingt doch viel interessanter als eine kalte Zuccinisuppe. Ich habe Velouté glacé de courgettes in meinem Lieblingsrestaurant im Périgord gegessen und war begeistert. Im Chéz Julien in Paunat sitzt man im ehemaligen Pfarrgarten unter Bäumen und das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Die Speisekarte ist überschaubar, aber alle Gerichte werden liebevoll mit Zutaten aus der Region zubereitet. Wenn man hier neben der schönen Abteikirche im Licht der letzten Sonnenstrahlen schmaust und sich von Juliens Küche verwöhnen lässt, ist man einfach nur glücklich. Jetzt habe ich von einer Nachbarin eine große Zucchini geschenkt bekommen und mir war sofort klar, dass ich daraus die Suppe kochen muss, die mir so gut geschmeckt hat. Die Suppe schmeckt nicht nur gut, sie ist gesund und Zucchini haben super wenig Kalorien. Sie ist leicht zuzubereiten und hält sich problemlos einen Tag im Kühlschrank. Sobald sie gekühlt ist, dickt sie ganz automatisch ein. Mit einem Stück Baguette ersetzt sie eine ganze Mahlzeit. Die Zuccinisuppe kann man übrigens auch mit Basilikumblättchen oder Dill würzen. Etwas Curry schmeckt ebenfalls sehr gut. Eurer Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.
Gericht Suppe
Küche Frankreich
Keyword Knoblauch, Olivenöl, Schalotten, Zuccini
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 25 MinutenMinuten
Servings 6
Author regina
Kochutensilien
1 Mixer/Blender
Zutaten
Suppenzutaten
1000gZucchinigrob gewürfelt
1Schalottegewürfelt
2Knoblauchzehengewürfelt
40mlOlivenöl
1/2TLPfefferfrisch gemörsert
1/2TLSalz
400mlGemüsebrühe
60gGriechischer Yoghurt
2Zweigefrische Minzenach Geschmack auch mehr
Fetawürfel (nach Geschmack)zum Drüberbröseln
Anleitungen
Suppe
Das Olivenöl erhitzen und die Schalottenwürfel und Knoblauchwürfel kurz andünsten.
Die Zucciniwürfel und Gewürze zufügen und ebenfalls erhitzen.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und 10 Minuten bei kleiner Hitze simmern lassen.
Die Suppe etwas abkühlen lassen und dann mit der Minze und dem Yoghurt im Mixer fein mixen.
Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
Mit Fetawürfel bestreuen und mit wenigen Blättchen Minze verzieren.