Alle Zutaten, Mehl, Wasser, Salz und Eier mit Handrührer glatt rühren. Beim ersten Mal bleiben immer kleine Klumpen drin. Deshalb muss der Rührvorgang mindestens 2x wiederholt werden. Man kann gut den Teig 4 - 5 Stunden vor der Weiterverarbeitung zubereiten.
Sobald der Teig glatt ist, Wasser zum Kochen bringen und 2 EL Salz hinzufügen.
Einen großen Löffel Teig auf die Knöpflereibe geben und mit dem Schaber den Teig durch die Löcher drücken. So lange weitermachen, bis aller Teig als Knöpfle im Wasser schwimmen.
Alle Knöpfle einmal aufkochen.
Dann das Wasser abgießen. Leichter geht es, wenn ihr das Wasser über einem Sieb ausgießt oder die Knöpfle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser fischt.
Nun werden die Knöpfle in einer Auflaufform geschichtet. Eine Schicht Knöpfle, eine Schicht Emmentaler Käse gerieben, eine Schicht Knöpfle, eine Schicht Emmentaler Käse. (Eine kleine Portion Knöpfle in einem Schälchen zur Seite für die schwäbischen Tapas aufheben)
Die Auflaufform bei 180 Grad Umluft im Backofen warmhalten.
Zwischendrin die Zwiebeln in der Butter bräunen.
Geschmälzte Zwiebeln über die Auflaufform geben und Auflaufform nochmals für 5 Minuten in den Backofen schieben.
Dazu einen grünen Salat reichen (Kopfsalat, Ackersalat oder Endiviesalat.