Go Back
Print

Kabab nach afghanischer Art

Mit der kulinarischen Weltreise und unserem Reiseleiter Volker von„Volkermampft“ reisen wir im Februar nach Afghanistan. Hier kommt nun noch ein Kabab-Rezept. Kabab sind Buletten, Frikadellen, Fleischküchle, Fleischpflanzel oder wie immer ihr sie in eurer Sprache nennt. Dieses Rezept ist angelehnt an die Kababrezepte aus dem Kochbuch Salam von Imran Safi. Britta von Brittas-Kochbuch und ich haben einige Rezept aus diesem Kochbuch nachgekocht. Mein Rezept der Kabab ist eine Mischung aus Schami Kabab und Chapli Kabab. Beim Rezept für die Schami Kabab werden geriebene rohe Kartoffel beigemischt. Dadurch wird die Frikadelle besonders knusprig, etwas wie Kartoffelpuffer. Die Chapli Kabab erhalten nach dem Formen auf einer Seite eine Tomatenscheibe. Da ich beide Rezepte vereinigte, sind meine Kabab auf einer Seite knusprig geworden und auf der anderen Seite durch die Tomatenscheibe saftig.
Die Mischung hat mir gut gefallen und Imran Safi sagt, es gäbe von den Kabab mehrere Varianten. Das ist nun meine.
Dazu gab es bei mir einen Minz-Yoghurt-Dip und aus Zeitnot ein gekauftes Fladenbrot vom Türken.
Nach meinen geliebten Nudelsuppen könnten die Frikadellen aus aller Welt mein nächstes Projekt werden. Ich mag diese flachen, runden Küchle aus gewürztem Hackfleisch, die immer lecker schmecken und nie zäh sind.
Gericht Hauptgericht
Küche Afghanisch
Keyword Hackfleisch, Knoblauch, Zwiebeln
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 2
Author regina

Kochutensilien

  • 1 Pfanne gusseisern
  • 1 Gemüsereibe

Zutaten

Fleischteig + Tomatenscheiben

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel (100 g) auf der Gemüsereibe fein gerieben
  • 2 Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse gedrückt
  • 1 festkochende Kartoffel geschält und auf der Gemüsereibe fein gerieben
  • 2 Chilischoten entkernt, sehr fein gehackt
  • 1 1/2 TL Koriander frisch gemörsert
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer frisch gemörsert
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 1-2 Tomaten, je nach Größe in Scheiben geschnitten

Anleitungen

Fleischteig

  • Das Hackfleisch mit den geriebenen Zwiebeln, den geriebenen Kartoffeln, dem Knoblauch, dem gehackten Chilis, dem Korianderpulver, Salz, Pfeffer gut durchkneten. Die Masse anschließen in 6 Portionen teilen und etwas 2 cm hohe Frikadellen formen.
  • Zum Schluss auf einer Seite der Frikadellen eine Tomatenscheibe eindrücken.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Buletten darin von beiden Seiten je 5 Minuten anbraten.
  • Ich habe die Frikadellen auf der Seite ohne der Tomatenscheibe 4 Minuten stark angebraten, auf der anderen Seite mit der Tomatenscheibe bei mittlerer Hitze 5 Minuten fertig gebraten.