Italienische Vorspeisen - der Übergang zum Frühjahr
Nur im Sommer und Herbst schmecken Tomaten. Tomaten und Mozzarella als italienische Vorspeise kommen also nicht in Frage.Was könnte für ein italienisches Menü als Vorspeise passen? Was hatte ich schon beim Italiener oder in Italien gegessen, was harmonieren könnte? Fenchel spielt in der italienischen Winterküche immer eine Rolle, Orangen gibt es zu dieser Jahreszeit genug und etwas "Fischiges" sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden.Meine Wahl fiel auf Fenchel mit Bohnenkernen, ein scharfes Garnelenpfännchen und Orangensalat mit roten Zwiebeln und Kapern. Diese Kombination schmeckt wunderbar. Dazu habe ich ein Focaccia gebacken, ohne Rezept, einfach aus wenig Hefe, Wasser, Olivenöl und Mehl. Alles zusammen hat wunderbar geschmeckt. Schaut mal, ob diese Kombi auch für euch etwas sein könnte.
100gweiße Bohnenkerneüber Nacht eingeweicht und dann in wenig Salzwasser weich gekocht
400gFenchelfein gehobelt
50gWalnusskerne
Salatsoße für den Fenchel
30ml Olivenöl
1/2Zitronenur den Saft
1/2TLSalz
1/2TLPfefferfrisch gemörsert
1Knoblauchzehedurch die Presse gedrückt
Fenchelgrüngehackt zum Bestreuen
Scharfes Garnelenpfännchen
200gGarnelenaufgetaut
2Knoblauchzehendurch die Presse gedrückt
200gTomatenenthäuten und nur das Fruchtfleisch
1/2grüne Chilischoteganz fein gehackt
100gZwiebelfein gehackt
2Lorbeerblätter
50mlOlivenöl
1/2TLSalz
Orangensalat
2-3 Orangen geschält, so dass kein weiß zu sehen ist. Die Orangen in sehr feine Scheiben schneiden. Den Saft auffangen für die Salatsoße.
50grote Zwiebelnsehr fein gehobelt
2ELKapern
Salatsoße für Orangensalat
1ELHonig
3EL Olivenöl
Aufgefangener Orangensaft
1/2TLSalz
1/4 TLPfeffer
Anleitungen
Salat
Den gehobelten Fenchel und die Bohnenkerne mischen. Die Walnüsse darüber streuen
Salatsoße und Fertigstellung
Den Zitronensaft, das Salz, den Pfeffer, den Knoblauch mischen und über die Fenchel-Bohnenkerne-Walnussmischung träufeln.
Mit dem gehackten Fenchelgrün bestreuen.
Tomatensoße für die Garnelen
Die Hälfte des Olivenöls erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
Das Salz, die Lorbeerblätter, den Chili und die Tomatenstückchen zugeben und das Ganze ca. 5 Minuten simmern lassen.
Garnelen
Die andere Hälfte des Olivenöls in einer weiteren Pfanne erhitzen, den Knoblauch und die Garnelen zugeben und so lange braten, bis die Garnelen rosa geworden sind.
Die Tomatensoße zugeben und die Garnelen einmal mit der Tomatensoße erhitzen.
Orangensalat
Die Orangenscheiben anrichten und mit Kapern bestreuen.
Für die Salatsoße den Honig, den aufgefangenen Orangensaft, Salz, Pfeffer gut mischen und über den Orangensalat träufeln.