Go Back
Print

Hirsesalat

Hirse wurde bereits vor mehr als 10.000 Jahren in Asien angebaut. Von Indien gelangte sie nach China und schließlich nach Europa. Alte Ortsnamen, wie z.B. Hirsau im Schwarzwald, weisen darauf hin, dass Hirse hier früher angebaut wurde. Heute wird Hirse hauptsächlich in Asien und Afrika angebaut.
Hirse ist ein "Wundergetreide"! Von allen Getreidearten enthält Hirse die meisten Mineralstoffe wie Kieselsäure, Magnesium, Kalium, Phosphor, Fluor und Eisen. Das ist besonders gut für die Haut und die Finger- und Fußnägel. Probiert es aus. Man sollte viel öfter Hirse essen.
Ich liebe Hirse. Mit dem Dampfkochtopf ist sie schnell gekocht und schon kann man ein Gericht daraus zaubern. Jetzt im Spätsommer bereite ich gerne Hirsesalat zu. Dieser Salat ist Meal Prep par excellence. Meal Prep ist die Abkürzung für den englischen Begriff "meal preparation" und bedeutet nichts anderes als Essenszubereitung. In der Praxis bedeutet das, dass ich zum Beispiel abends schon eine Mahlzeit für den nächsten Tag vorbereite.
Ich mag Picknicks. Wir haben uns mit Freunden zu einem Picknick verabredet. Da ist der Hirsesalat toll. Den bereite ich am Abend vorher zu und am Morgen mache ich noch Pizzazöpfe mit Schafskäse.
Gericht Salat
Keyword Cocktailtomaten, frische Minze, Gurke, Paprika, Petersilie
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Servings 4
Author regina

Kochutensilien

  • 1 Dampfkochtopf

Zutaten

  • 150 g Hirse gekocht
  • 150 g Gurke in kleine Würfel geschnitten
  • 250 g Cocktailtomaten halbiert
  • 1 gelbe Paprika geschält und in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
  • 5 EL Petersilie fein gehackt
  • 3 EL frische Minze fein gehackt
  • 50 ml Zitronensaft
  • 70 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe durch die Presse gedrückt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1/2 TL gehackte Chili

Anleitungen

Hirsesalat

  • Die Hirse in einem Sieb abspülen und mit der doppelten Menge Wasser und 1 TL Salz im Dampfkochtopf weichkochen. Die Hirse in eine große Schüssel geben.
  • Das Gemüse, Tomaten, Gurken, Paprika, wie oben angeführt, auf die Hirse geben.

Salatsoße

  • Die Petersilie, die Minze, die Frühlingszwiebel, den Chili mit dem Zitronensaft , Salz, Zucker und dem Olivenöl mischen und über die Gemüse-Hirse geben.
  • Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Umfüllen in Schälchen probieren. Vielleicht braucht es noch etwas Salz oder weißem Balsamico-Essig.