Kennt ihr das? Gemüse im Kühlschrank sollte dringend verkocht werden. Bei mir waren es Broccoli, 2 gekochte Kartoffeln, ein halbe rote Paprika und eine halbe gelbe Paprika. Natürlich könnte ich daraus einen Kartoffel-Gemüsetopf kochen, aber darauf habe ich keine Lust. Was tun?Dann erinnere ich mich an ein Rezept von Cettina Vicenzino aus ihrem Kochbuch "Cucina Vegetariana". Es ist das Rezept "La Focaccia Upside Down". Das müsste mit meinen Gemüseresten klappen. Das ist ja das Tolle an Rezepten, man kann sie ganz nach Lust und Laune und Kühlschrankinhalt abändern.Das Focaccia wird wie die Tarte Tatin gebacken. Eine Schicht Hefeteig kommt ganz zum Schluss auf die Tarte. Cettina Vicenzino bäckt die Tarte auf Backpapier und einem Backblech. Da ich einen backfeste beschichtete Pfanne habe, in der eine Tarte Tatin perfekt gelingt, brauche ich kein Backpapier.Also muss ich lediglich das Gemüse schnippeln. Den Broccoli, eine Rote Zwiebel, den Knoblauch und 2 kleine Chilischoten dünste ich ein wenig an. Das restliche Gemüse wird auch so in die Tartepfanne geschichtet. Nun muss nur der Hefeteig gehen. Das klappt jedoch rasch. Der Hefeteig ist die Focaccia-Schicht, der die Upside-Down Tarte abschließt. Dann muss das Ganze nur noch knusprig gebacken werden und das Abendessen steht auf dem Tisch.Das ist ein tolles Rezept, um mal etwas anderes, die Kühlschrankresten zu verwerten. Wir sind begeistert.