"Leckeres für jeden Tag" sucht im April Frühstücksrezepte. Ostern steht vor der Tür und Ostern ist für mich untrennbar mit Osterbrunch verknüpft. Da geht es um Farbe, Frische und bei mir auch um Süßes. Ich steuere eine Erdbeer-Tarte zum Frühstück bei. Der Mürbeteig besteht aus Mehl und gemahlenen Haselnüssen, Butter und Zucker. Die säuerliche Note kommt durch Zitronenzesten und Zitronensaft. Darauf kommt das Erdbeermark, ein wenig gesüßt und ebenfalls mit etwas Zitronensaft verfeinert. Bevor das Erdbeermark auf dem Mürbeteigboden verteilt wird, wird es etwas mit Speisestärke angedickt und einmal in einem Töpfchen zu einem Pudding angedickt. Die Häschen werden zum Schluss auf dem Erdbeerpudding verteilt. Ich habe zunächst den Mürbeteigboden blind gebacken und dann den abgekühlten Erdbeerpudding darauf verteilt. Das mache ich am Osterbrunch nicht mehr. Ich backe alles zur gleichen Zeit. Das Blindbacken ist hier nicht notwendig.
Gericht Gebäck
Keyword Erdbeerpudding, Mürbeteig mit Haselnüssen
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde5 MinutenMinuten
Servings 6
Author regina
Kochutensilien
1 Pieform Ø 26 cm
Zutaten
Teig
200gMehl
70g gemahlene Haselnüsse
1Ei
125gkalte Butter
100gZucker
1ELZitronenzesten
2EL Zitronensaft
Olivenöl zum Ausfetten der Backform
Erdbeerpudding
500gErdbeerenpüriert
1/2Vanilleschote nur das Mark
80gZucker
50mlWasser
2ELZitronensaft
40gSpeisestärke
Anleitungen
Mürbeteig
Alle Zutaten, Mehl, Zucker, Haselnüsse, Butter, Ei, Zitronensaft und Zitronenzesten kneten.
Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Erdbeerpudding
Das Erdbeerpüree mit dem Zucker, dem Zitronensaft, dem Wasser, der Vanille und der Speisestärke gut mischen.
In einem Topf den Pudding erhitzen, kurz aufkochen lassen, bis er fest zu werden beginnt.
Fertigstellung
Den Teigboden auswellen und die ausgefettete Backform damit auslegen.
Den übrigen Teig zur Seite nehmen.
Den Erdbeerpudding auf den Teigboden ausstreichen.
Aus dem restlichen Teig Häschen ausstechen und damit die Tarte verzieren.
Die Tarte bei 180° Umluft backen, ca. 45 Minuten. Sobald die Tarte zu stark sich bräunen sollte, wird die Tarte mit Butterbrotpapier abgedeckt.