Mit der kulinarische Weltreise und unserem Reiseleiter Volker vom Blog volkermapft.de fliegen wir nach Südafrika. Wie in vielen Ländern treffen auch hier zahlreiche Ethnien aufeinander. Deshalb ist es manchmal schwierig, den Ursprung eines Gerichts zuzuordnen. Ich koche Chakalaka. Der Name gefällt mir. Eine Deutung der Herkunft dieses Gerichtes ist, dass es aufgrund des Namens in Richtung Botswana zuzuordnen ist. Die Gewürze lassen einen indisch-malaysischen Ursprung vermuten. Am wahrscheinlichsten ist, dass die Minenarbeiter dieses Gericht kreierten. Alles, was die Küche hergab, konnte in dieses Gericht gepackt werden. Und immer ergab es einen schmackhaften und sättigenden Eintopf. In der Regel kommen Tomaten, Karotten und Paprika hinein. Gewürzt wird mit Chili, Knoblauch. Curry, Ingwer und Koriander. Die Engländer, die Südafrika auch ihren Stempel aufgedrückt haben, haben noch eine Dose „baked beans“ reingepackt. Jetzt geht es darum, dieses Gericht zu kochen, wie schon zwei Weltreisende außer mir. Ich werde keine Dose „baked beans“ kaufen. Diese süß-würzige Bohnenkernesoße bereite ich selbst zu.Dann wird alles in einem Topf zusammen angebraten, die Baked Beans hinzugefügt und mit Thymianblättchen bestreut. Chakalaka kann mit Brot warm oder kalt gegessen werden. Es passt gut zu allem Gegrilltem!