In der krisengeschüttelten Region um Tigray hungert im Moment über 80% der Bevölkerung. Der Klimawandel zeigt Auswirkungen in ganz Afrika, auch in Äthiopien. Immer wieder gibt es Dürreperioden, wie im Moment. Die damit verbundenen Ernteausfälle lässt noch mehr Personen hungern. Das macht mich betroffen. Unser reichhaltiges äthiopische Essen hätte sicher eine große Familie satt gemacht. Für 4 Personen war es super lecker und reichhaltig! Vielen Dank für die Anregung fürs Äthiopische Schmausen von volkermampft. Ich mach jetzt mit beim Blog-Event "Die Kulinarische Weltreise".
400g Lammkeulein ca. 1 cm große Stücke geschnitten
4TLIngwerfrisch gerieben
4TlKnoblauchfrisch durch die Presse gedrückt
2Rote Zwiebelfein gehackt
50gButterschmalz
3 Tomatenenthäutet und in kleine Würfel geschnitten
2TLBerbere
1TLSalz
1ZweigRosmarin
100mlWasser
Kohlragout-Atkilt Wot
60mlOlivenöl
1Zwiebelfein gehackt
2 Knoblauchzehensehr fein gehackt
2TLIngwerfein gerieben
300gKarottenvierteln und dann in kleine Stücke schneiden
300gWeißkohlin Stücke geschnitten
1/2Chiliin feine Würfel geschnitten
1TLKreuzkümmel
1/2TLBerbere
100mlWasser
Linsen-Misir Wot
150gRote Linsen
1Zwiebelnfein gehackt
2Knoblauchzehensehr fein gehackt
2TLIngwergerieben
50gButterschmalz
1TLKardamon
1/2TLSalz
1ELTomatenmark
1Tomatein kleine Stücke geschnitten
1 1/2ELBerbere
soviel Wasser, dass die Linsen immer bedeckt sind
Spinat-Gomen
500gSpinatgeputzt, etwas gehackt
3ELOlivenöl
30gZwiebelfein gehackt
2Knoblauchzehensehr fein gehackt
2TLIngwerfein gerieben
1/2Chili (ohne Kerne)fein gehackt
1TLSalz
1/2ZitroneSaft
1/2TLKurkuma
Gelbes Erbsen Curry-Kik Alicha
200ggelbe Linsenüber Nacht eingeweicht
40mlOlivenöl
50gZwiebelfein gehackt
2Knoblauchzehesehr fein gehackt
2ELIngwerfrisch gerieben
1TLKurkuma
1/2Chilischoteklein geschnitten
2TLBerbere
soviel Wasser, dass die Linsen immer bedeckt sind
Anleitungen
Fladenbrot-Injera
3 Tage vor dem geplanten Essen: Die Hefe in etwas Wasser auflösen, die 3 Sorten Mehl dazugeben und mit 1 Liter Wasser auffüllen.
Die Teigmasse gut verrühren und in der Küche offen stehen lassen. Ich habe einen Plastikdeckel darübergelegt, jedoch die Schüssel nicht mit dem Deckel verschlossen.
Zunächst blubbert der Teig über einen Tag vor sich hin. Danach sinkt das Mehl zum Schüsselboden.
Nach 3 Tage das Wasser abgießen und danach nochmals etwas Wasser dazugeben und gut verrühren. Der Teig sollte die Konsistenz von etwas festerem Pfannkuchenteig haben.
Kurz vor dem Essen die Fladen in einer beschichteten Pfanne herausbacken.
Den Teig einfüllen und 30 Sekunden backen. Dann die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Fladen weitere 30 Sekunden backen.
Lammragout-Yebeg Key Wot
Das Butterschmalz erhitzen und die Fleischwürfel darin goldbraun anbraten.
Nun den Ingwer, die Zwiebel, den Knoblauch zufügen und alles unter Rühren weiter braten.
Die Gewürze, Berbere, Salz und Rosmarin dazugeben und diese ebenfalls anrösten.
Nun mit den Tomaten und dem Wasser ablöschen und ca. 1 Stunde alles bei kleiner Hitze schmoren lassen.
Kohlragout-Atkilt Wot
Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten.
Nun die Karotten und den Kohl beigeben und kurz mitkämpfen.
Die Gewürze zufügen, Berbers, Kreuzkümmel und die Chilistückchen und mit dem Wasser auffüllen.
Alles ca. 20 Minuten dünsten.
Linsen-Misir Wot
Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten.
Die rote Linsen dazugeben und kurz mit dämpfen.
Die Gewürze, Berbere, Cardamon, Salz dazugeben.
Nun die Tomaten und das Tomatenmark dazugeben und mit soviel Wasser auffüllen, dass die Linsen bedeckt sind.
Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Immer mal wieder den "Wasserstand" prüfen und etwas Wasser nachgießen.
Gelbes Erbsen Curry-Kik Alicha
Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten.
Die eingeweichten Linsen zufügen und kurz mit dämpfen.
Nun die Gewürze zufügen, Berbere, Kurkuma und Chili.
Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Immer mal wieder den "Wasserstand" prüfen und etwas Wasser nachgießen.
Spinat-Gomen
Im erhitzten Olivenöl die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer, das Chili, das Kurkuma, das Salz kurz andünsten.
Nun den Spinat zufügen und unter Rühren den Spinat beigeben und zusammen fallen lassen.