Meine frischen, saisonalen Zutaten zum Kochen kaufe ich auf dem Tübinger Wochenmarkt. Bei meinem Lieblingsgärtner gibt es nur Gemüse und Kräuter, die er selbst anbaut. Deshalb gibt es bei ihm von Ende Dezember bis Anfang März nichts mehr. Die Wintersorten sind bis Ende Dezember an Frau und Mann gekommen.Ende Juni gibt es bei ihm die ersten Zucchini zu kaufen. Sie sind noch wunderbar zart. Bei Zorras kochtopf.me gibt es das Blog-Event CCXX mit dem Motto „Wohin mit den Zucchini?”. Die Gastgeberin ist Maria vom Blog „Das Mädel vom Land”. Bis Mitte Juli sind Zucchini echte Kostbarkeiten. Sie schmecken fruchtig, mild und leicht nussig. Sie haben nichts mit den kürbisartigen Gewächsen des Herbstes gemeinsam. Dementsprechend sollten sie einen tollen Auftritt bekommen. Ich steuere für das Blog-Event ein Pfannenbrot bei. Dieses bestreiche ich mit selbst zubereitetem Hummus. Geschmückt wird das Ganze mit Zucchinischeiben aus dem Ofen, die ich mithilfe einer Küchenpinzette auf dem Pfannenbrot anordne. Macht euch das an? Mich macht das jedenfalls an und ich könnte schon morgen wieder so ein Pfannenbrot essen. Am aufwändigsten ist die Zubereitung des Hummus, falls ihr den selbst zubereitet. Den könntet ihr jedoch bei Zeitknappheit im Kühlregal kaufen.Das Pfannenbrot müsst ihr nur zusammenrühren und später ausbacken. Ihr müsst nicht mal einen Handrührer oder eine Küchenmaschine zur Hand nehmen. In der Zwischenzeit backen die Zucchini und eine Bio-Paprika mit dem Knoblauch im Olivenöl im Backofen.
Gericht Gemüse, Hauptgericht
Keyword Hummus, Pfannenbrot, Zucchini
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Servings 2
Author regina
Kochutensilien
1 Gemüsehobel
1 Auflaufform
1 Beschichtete Pfanne
Zutaten
Pfannenbrot
60g Haferkernefrisch gemahlen
60gDinkelkernefrisch gemahlen
120mlYoghurt (3,5 % Fett)
1TLBackpulver
1/2TLSalz
Ofenzucchini
3kleine Zucchini (ca. 350 g)
1roteSpitzpaprika (ca. 100 g)
1großeKnoblauchzehedurch die Presse gedrückt
50mlOlivenöl
2ELfrische Oregano und Tymian-Zweigefein gehackt
Fertigstellung
200gHummus
1/2TLgrobes Salz
Anleitungen
Pfannenbrot
Das Vollkornmehl mit dem Yoghurt und dem Salz verrühren und halbieren.
Die zwei Teile in Frischhaltefolie wickeln und für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den einen Teil Teig zu einem Fladen (mit etwas Mehl) auswellen.
In der beschichteten Pfanne ein EL Butterschmalz erhitzen und dann den Fladen jeweils 3 Minuten auf einer Seite knusprig braun backen. Die Hitze sollte dabei so reguliert werden, dass der Fladen nicht zu braun wird.
Den ersten Fladen zur Seite stellen und mit einem Küchentuch abdecken.
Mit dem zweiten Fladen entsprechend verfahren.
Ofenzucchini
Während der Teig im Kühlschrank ruht, die Zucchini mit dem Küchenhobel gleichmäßig ca. 2 Millimeter fein hobeln.
Ebenfalls die Spitzpaprika hobeln.
In einer Auflaufform die Zucchinischeiben, die Paprika-Ringe, den Knoblauch, die gehackten Kräuter und das Olivenöl vermischen.
Im vorgeheizten Backofen (Umluft, 200°) das Ofengemüse ca. 12-15 Minuten backen.
Fertigstellung
Die beiden Fladenbrote mit Hummus bestreichen und mit einer Küchenpinzette die Zucchini-Scheiben kreisförmig anordnen.
Die Paprika-Ringe darüber geben und ein TL grobes Salz über die beiden Fladen streuen.