Go Back
Print

Zha Jiang Mian

Manchmal fehlt die Lust zum Kochen und man braucht ein schnelles Abendessen, das einen noch dazu in ein fremdes Land entführt. Da hilft es, über den Tellerrand zu schauen und eine ganz weite Reise zu unternehmen. Die kulinarische Weltreise von Volker (volkermampft.de) veranstaltet, führt uns in diesem Monat nach China. Ich nehme euch deshalb mit nach Peking. Die chinesische Köchin Sissi Chen stellt in ihrem Kochbuch „Einfach chinesisch kochen“, erschienen im DuMont Verlag 2024, eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte Nordchinas vor: Zha Jiang Mian.
Ich muss gestehen, dass ich mit schwarzer Bohnenpaste nichts anfangen konnte! Ich musste sogar im Asialaden fragen, wo ich sie finde. Sissi Chen sagt, dass man sie vielseitig verwenden kann und dass sie eine besondere Geschmacksdimension eröffnet. Da bin ich gespannt, wie mir diese Paste schmeckt.
Die Zubereitung geht erstaunlich schnell. Das Hackfleisch wird angebraten, dann kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu. Der Star des Gerichts ist, wie Sissi Chen sagt, die schwarze Bohnenpaste. Die schwarze Bohnenpaste schmeckt wie eine Würzpaste. Man könnte sagen, sie ist der Brühwürfel der chinesischen Küche. Und wie schmeckt das alles zusammen? Despektierlich würde ich sagen, es ist die chinesische Bolognese! Verständlich, dass es ein Familiengericht ist und auch Kindern schmeckt! Die ebenfalls erhältliche schwarze Bohnenpaste mit Chili hätte mir besser geschmeckt. Mir fehlte der gewisse „Wumms“.
Nun muss das Hackfleisch, wie bei der Bolognese, nur noch vor sich hinköchelnd. Jedoch reichen 20 Minuten.
Gericht Hauptgericht
Küche China
Keyword angebratene Zwiebeln, Chinesische Nudeln, Hackfleisch, Knoblauch, Schwarze Bohnenpaste
Servings 2
Author regina

Zutaten

Hackfleischsoße

  • 1 Zwiebel gehackt in feine Würfel
  • 4 Knoblauchzehen fein würfeln
  • 3 EL Erdnussöl zum Anbraten
  • 300 g Hackfleisch vom Schwein
  • 2 EL schwarze Sojabohnenpaste
  • 200 ml Wasser

Nudeln

  • 200 g Weizennudeln nach Packungsanleitung gekocht

Garnitur

  • 1 kleine Gurke in Streifen geschnitten
  • 1 Frühlingszwiebel in Streifen geschnitten

Anleitungen

Hackfleischsoße

  • Das Öl erhitzen und das Hackfleisch anbraten, bis es nicht mehr rot ist.
  • Dann die Zwiebelwürfel und die Knoblauchwürfelchen dazugeben und weiterbraten.
  • Die schwarze Bohnenpaste einrühren und die 200 ml Wasser zugießen.
  • Weiterköcheln lassen bis die Soße sich mit dem Fleisch verbindet.

Nudeln

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Servieren

  • Die Nudeln auf zwei Bowle verteilen und die Hackfleischsoße darauf geben.
  • Die Gurken - und Frühlingszwiebelstreifen ebenfalls verteilen.