Zum CCXXIV. Blogevent vom Blog Kochtopf.me mit den Gastgebern Adele und Lukas von Yummy Lavender zum Thema „Herbstgenüsse – für goldene Tage und dunkle Nächte“ koche ich eine sonnige, gold-orangene Suppe. Sie ist so cremig wie ein Kuschelpullover und hat ein perlend-rauchiges Innenleben. Auf der Oberfläche schwimmen goldene Sterne. Die Sterne sind schon ein kleiner Vorgeschmack auf Weihnachten. Was braucht ihr dazu? Die Hauptkomponente sind Süßkartoffeln. Für die herzhafte Note sorgen vorgekochte Linsen.Welche Stimmung wollte ich der Suppe einfangen? Wenn ich im Herbst abends nach Hause laufe, mischt sich für mich die klare Herbstluft immer mit einem Hauch von Rauch, von Kaminrauch oder verbrannten Gartenabfällen. Dieser Duft hat für mich etwas Behagliches, Betörendes. Diese Stimmung wollte ich mit meiner Suppe einfangen. Gelungen ist mir die Rauchnote durch etwas angebratenen Schwarzwälder Schinken und Rauchsalz (wird auch Wikinger Salz genannt). Falls ihr ebenfalls Lust auf einen Teller Suppe „Goldener Abend im Herbst“ habt, kocht sie nach und genießt damit gleichwohl den bittersüßen Abschied des Sommers.
2ELSchwarzwälder Schinken in kleine Würfelchen geschnitten
1Schalotte in kleine Würfelchen geschnitten
1Knoblauchzehedurch die Presse gedrückt
3ELFrühlingszwiebelin Röllchen geschnitten
30mlOlivenöl
1TLgeräuchertes Paprikapulver
1/2TLRauchsalz
1TLKreuzkümmel
1Chilischote entkernt und gehackt
Anleitungen
Suppengrundlage
Die geschälten Süßkartoffeln in Scheiben schneiden (ca. 0,5 Millimeter Dicke) und aus den Scheiben einige Sterne ausstechen. Das kann man nach Belieben verändern (Herzen etc.). Den Rest in kleiner Stücke schneiden. Da die Suppe aufgemixt wird, ist die Form nicht wichtig.
Nun die Gemüsebrühe erhitzen und die Süßkartoffelstückchen zugeben. Die Sterne sollten in einer Ecke versammelt sein.
Nun das Ganze ca. 6 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffelstückchen schön weich gekocht sind.
Nun die Sterne mit einem Löffel "herausfischen" und den Rest mit dem Stabmixer zur Suppengrundlage aufmixen. Die Suppengrundlage in ein Gefäß geben.
Einlage für die Suppe
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin weich dünsten.
Nun die Gewürze (Knoblauch, Chili, Rauchsalz, Kreuzkümmel, Rauch-Paprika) zugeben und kurz andünsten, bis die Gewürze zu duften anfangen.
Die Schwarzwälder Schinken Stückchen ebenfalls kurz anbraten.
Dann werden die Linsen dazu gegeben und das Ganze wird mit der Suppengrundlage aufgegossen.
Fertigstellung
Die Suppe auf 2 Suppenschalen verteilen und die Sterne vorsichtig hineingeben. Die Sterne erhitzen sich durch die Wärme der Suppe.
Noch einige Frühlingszwiebelröllchen darüberstreuen.
Notizen
Vegan wird die Suppe, wenn ihr nur das Rauchsalz verwendet. Es ist ebenfalls wichig, noch Rauchsalz zum Nachwürzen auf den Tisch zu stellen.