„Leckeres für jeden Tag“ sucht im Mai Rezepte für Tartes und Pies. Man hat mir mal gesagt, dass das Warten auf den Frühling das Warten auf den ersten Spargel ist. Jetzt ist der Spargel da, sogar der Wildspargel. Deshalb gibt es bei eine Spargel-Tarte.Natürlich freue ich mich auf den frischen Spargel, aber noch mehr freue ich mich auf die Leichtigkeit der Frühlingsgerichte. Der Frühling ist die Zeit für einfache, unkomplizierte Rezepte wie diese Spargel-Tarte mit Schinken. Das Tolle daran ist, dass sich Tartes und Pies sowohl für ein Buffet als auch für ein Picknick oder ein Treffen mit Freunden eignen.Draußen feiern, draußen essen, draußen kochen - das Draußen-Zimmer wird immer gemütlicher. Schaut, ob ihr das Draußen-Zimmer diese Woche noch nutzen könnt. Was gibt es Schöneres, als die Freiluftsaison mit einer Tarte oder einem Pie zu eröffnen?
Das Mehl, die Butter, das Salz und das Wasser zusammenkneten, so dass ein homogener Teig entsteht.
Die Tarteform ausfetten und den Teig ausrollen.
Den Teig in die Form legen und mit Küchenfolie abdecken.
Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kühlen.
Zur einfachen Vorbereitung der Tarte kann die Tarteform schon 1 Tag vorher ausgelegt werden und im Kühlschrank kühlen.
Tarte belegen
Beim grünen Spargel die holzigen Enden abschneiden.
Falls ihr "Wildspargel" benutzt, kann der Spargel gleich weiter verarbeitet werden. Ansonsten blanchiert ihr den Spargel in kochendem Wasser ca. 5 Minuten.
Die Eier mit der Crème Fraîche und dem Salz verrühren.
Auf die Tarteform nun die Schinkenwürfelchen und den Reibekäse gleichmäßig verteilen.
Den Eierguß darauf geben und den Spargel dekorativ verteilen.
Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 200° Umluft ca. 30 Minuten backen.
Sie sollte an der Oberfläche goldgelb und der Mürbeteig knusprig gebacken sein.