Spätzle mit Orange und Speck und die Beschreibung, wie ihr Spätzle auf Vorrat zubereitet
Meine Freundin G. zeigt mir stolz ihr neues Kochbuch. Wir freuen uns über die Anregungen, die wir in neuen Kochbücher entdecken. Es handelt sich um das Kochbuch „Orangen“ (Ars Vivendi) von Jamie Schler, das 2024 mit dem Deutschen Kochbuchpreis in Silber ausgezeichnet wurde. Es ist gerade Orangenzeit und so blättere ich voller Vorfreude in diesem Kochbuch. Bei dem Rezept „Nudeln mit Orange und Speck“ bleibe ich hängen. Wir kochen heute Spätzle auf Vorrat. Da passt das Rezept perfekt.Von Jamie Schler habe ich zuvor nichts gehört. So recherchiere ich ein wenig. Jamie sagt von sich selbst, dass sie gerne Geschichten über Essen, Kultur, Reisen und die Menschen, mit denen sie zusammenlebt, schreibt. Das gefällt mir. Sie ist in Amerika/Florida aufgewachsen und leitet jetzt mit ihrem Mann ein Hotel in Frankreich. Auch das gefällt mir. Spätzle auf Vorrat? Darf man die nicht nur frisch machen? Nein, man darf die Spätzle auf Vorrat machen. Wir haben eine Spätzlepresse und einen Spätzlehobel. Auf Vorrat geht mit der Presse am besten. Wir machen dann Spätzle aus 1 kg Mehl, 16 Eier, 1 EL Salz und Wasser nach Bedarf. Es sollte ein zäher Teig entstehen, den man gut durch die Presse drücken kann. Der Teig muss mindestens nach der Zubereitung noch 30 Minuten stehen bleiben. In der Zwischenzeit ca. 3 Liter Wasser im Topf erhitzen und Salz hinzufügen. Erst wenn das Wasser kocht, wird der Teig, der in die Presse gefüllt wurde, durch die Presse gedrückt. Das Ganze wird kurz aufgekocht, bis die Spätzle nach oben kommen. Dann werden die Spätzle mit dem Schaumlöffel herausgehoben. Ich "schrecke" die Spätzle mit kalten Wasser ab und lasse sie dann auf einer Fläche, die zuvor mit Butterbrotpapier ausgelegt wurde, antrocknen. Der Vorgang wird solange wiederholt, bis aller Teig aufgebraucht ist. Zu Zweit Spätzle zu machen, geht soviel einfacher und besser. Dann ist man nach 25 Minuten mit der Zubereitung fertig. Für 2 Personen braucht es nun 400 g fertige Spätzle. Sollte der Hunger größer sein, sollten es 500 g Spätzle sein.
Gericht Hauptgericht
Küche Schwäbisch
Keyword Bauchspeck, Sahne, Spätzle
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Servings 2
Author regina
Kochutensilien
1 Spätzlepresse
Zutaten
Spätzle
400gfertige Spätzlevor dem Servieren nochmals kurz in heißem Wasser erhitzen
Orangensoße
1Schalotte (ca. 40g)fein gewürfelt
40 gBauchspeckfein gewürfelt
30mlOlivenöl
1Bio-OrangeAbrieb und Saft
1/2TLPfefferfrisch gemörsert
1TLSalz
1 ELPetersiliegeschnitten
200mlSahne
Anleitungen
Orangen-Speck-Soße
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten, bis die Schalottenwürfel weich sind.
Mit der Sahne ablöschen und den Orangensaft und den Abrieb unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer würzen die gehackte Petersilie zugeben.
Die Spätzle in heißem Wasser erhitzen und mit dem Schaumlöffel in die Soße geben.