Go Back
Print

Señoritas mit Guasacaca

Die kulinarische Weltreise des Blogs „volkermampft.de“ führt uns im Juni nach Venezuela.
Ich reise sehr gerne mit meinem Mann, aber Venezuela steht nicht auf unserer Bucket List. Die Kriminalität in Venezuela scheint sehr hoch zu sein und in den größeren Städten werden Touristen sogar am helllichten Tag überfallen. Das ist uns zu gefährlich.
Die venezolanische Küche ist geprägt von spanischen, afrikanischen und indigenen Einflüssen. Kulinarisch hatte ich bisher kein Rezept aus Venezuela auf meiner Kochliste. Doch wenn es nach dem Koch-Trend-Report 2024 von Baum+Whiteman (https://www.baumwhiteman.com) geht, werden uns die Gerichte Guasacaca und Arepas bald vertraut sein. Man geht davon aus, dass bis Ende 2024 500.000 Migrantinnen und Migranten aus Venezuela eine Aufenthaltserlaubnis in den USA erhalten und in der Gastronomie Arbeit finden werden. Natürlich werden diese Menschen auch kulinarisch Einfluss nehmen.
Arepas sind bereits im Angebot (https://magentratzerl.de/2024/06/16/arepa-reina-pepiada/), meine Wahl fällt auf Guasacaca (nach einem Rezept von https://www.recetavenezolana.com/=Guasacaca). Guasacaca ist eine Avocadosalsa, etwas dünner als Guacamole. Dazu gibt es Señoritas (ebenfalls aus dem Blog https://www.recetavenezolana.com/?s=senoritas).
Der Ursprung der Señoritas/Grissinis ist unklar, aber es wird angenommen, dass der Bäcker Antonia Brunero die Grissinis für Vittorio Amedeo II. von Savoyen gebacken hat. Die Grissini sollten ihm bei Verdauungsproblemen helfen. Das Rezept der Grissini hat sich in der ganzen Welt verbreitet und die „Bread Sticks“ haben oft einen landestypischen Namen. In Venezula heißen sie „Señoritas“, junge Damen, die noch schlank und rank sind.
Ich lade euch also zu einem leckeren Aperitif-Schmaus ein, Señoritas mit Guasacaca. Ein passendes Getränk dazu sucht ihr euch bitte selbst aus.
Gericht Snack, Vorspeise
Küche Venezuela
Keyword Avocado Salsa, Grisini
Author regina

Zutaten

Guasacaca

  • 1 junge Zwiebel mit Grün in Stücke geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 grüne Paprika in Stücke geschnitten
  • 1 Avocado nur das Fruchtfleisch
  • 6 Korianderstile
  • 2 EL Zitronensaft
  • 50 ml Öl neutral
  • Salz/Pfeffer nach Geschmack

Señoritas

  • 125 ml handwarmes Wasser
  • 1 TL brauner Zucker
  • 5 g frische Hefe
  • 250 g Mehl
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz

Anleitungen

Guasacaca

  • Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Koriander und Avocado in einem Mixer mixen.
  • Das Öl langsam zugeben, bis eine Masse entsteht.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Señoritas

  • Warmes Wasser, Honig und Hefe in einem großen Behälter vermischen.Mit einem Schneebesen verrühren und 10 Minuten ruhen lassen, bis eine schaumige Konsistenz entsteht.
  • Mehl, Salz und Öl hinzufügen und mit der Küchenmaschine kneten, bis ein Teig entsteht, der nicht klebt, bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
  • Mit der Küchenmaschine einige Minuten kneten, bis der Teig elastisch geworden ist.
  • An einem warmen Ort zugedeckt eine halbe Stunde gehen lassen.
  • Danach dehnt ihr den Teig zu einem Rechteck aus (Höhe ca. 0,5 cm).
  • Mit einem scharfen Messer schneidet ihr schmale Streifen, die ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legt.
  • Danach sollten die Streifen nochmals 30 Minuten gehen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft backt ihr die Señoritas ca. 10 Minuten, bis sie sich gebräunt haben.