Risotto mit schwarzem Knoblauch - Koch mein Rezept - ein Rezept aus dem Blog Naschkatze
Ich habe den Blog „Naschkatze“ beim Blogevent "Koch mein Rezept" des Blogs "volkermampft.de" zugeteilt bekommen! Der Name gefällt mir! Jetzt stöbere ich im Naschkatzen-Blog (Küchenglück und kulinarische Streifzüge) und sofort fallen mir die tollen Food-Fotos ins Auge! Das sind richtige Kunstwerke! Zum Beispiel die gebackenen Cannoli mit Heidelbeer-Mascarpone. Echt lecker und toll fotografiert, nicht wahr? Ich setze mich virtuell an den Schlemmertisch und bin gespannt, was mich erwartet! Judith kocht mit hochwertigen Produkten aus der Region! Ihr Schwerpunkt liegt auf saisonaler Küche. Die meisten ihrer Rezepte sind vegetarisch oder vegan! Besonders gerne bäckt sie. Sie sagt: "Backen ist mein Yoga, ich kann einen ganzen Tag in der Küche stehen, mich total verausgaben und bin danach trotzdem glücklich und total entspannt".Das kann ich gut nachvollziehen, denn auch ich liebe es, in der Küche zu werkeln und mich ganz dem Hier und Jetzt hinzugeben.Was kann ich sonst noch in ihrem Blog entdecken? Sie stellt Cafés und Restaurants vor und lässt uns an ihren Reisen teilhaben! Ihre Leidenschaft für Koch- und Backbücher frönt sie nicht nur mit Kochbuchrezensionen. Als Freiberuflerin übersetzt, lektoriert und korrigiert sie Kochbücher sowie Bücher aus anderen Themenbereichen!Nun aber zu ihren tollen Rezepten. Die gefallen mir sehr. Schließlich sind ihre kulinarischen Vorlieben ähnlich wie meine. Eines ihrer letzten Rezepte hat es mir angetan. Ich wollte schon immer mal etwas mit schwarzem Knoblauch kochen. Und das Rezept stammt aus einem Kochbuch von Cettina Vicenzino. Diese italienische Köchin schätze ich sehr. Das Rezept heißt: "Safran Risotto mit schwarzem Knoblauch". Also los!Schon steht die erste Hürde vor mir! Wo bekomme ich in unserem „kleinen, großen Tübingen“ den schwarzen Knoblauch her? Ich beschwere mich nicht, denn zum Kochen gehört oft auch die Suche nach ausgefallenen Zutaten, und sei es nur das Sammeln von Kräutern am Bach. In den nobleren Supermärkten habe ich den Knoblauch nicht gefunden. Auch der Mann, der jeden Freitag auf dem Markt Gewürze verkauft, schüttelt nur verneinend den Kopf. Im Asialaden finde ich das schwarze Gold. Ganz schön teuer, der schwarze Knoblauch.Ja, die Kombi hat schon was. Aber meine Liebelingszutat wird der schwarze Knoblauch sicherlich nicht. Aber ich habe jetzt noch im Vorrat!Ihr habt auch noch keinen schwarzen Knoblauch verkocht und fragt euch wie er schmeckt? Man sagt, dass er süßlich nach Karamell, Pflaumen, Datteln und Balsamico-Essig schmeckt. Für mich und meinen Mann schmeckte es am ehesten nach Balsamico-Essig und ein klein wenig nach Lakritz.