Go Back
Print

Paccheri alla Siciliana

Agrigent bedeutet nicht nur Kultur. In Agrigent werdet ihr, wie wir, kulinarisch verwöhnt. Unsere Gastwirtin empfahl und das Nuccio Ristaurante und Sal8. Beide Empfehlungen teilt der Tripadvisor und wir. Wir waren begeistert.
Die kulinarische Weltreise sucht im November 2024 Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten. Da muss ich einfach die Paccheri alla Siciliana beisteuern.
Ihr rümpft jetzt sicher die Nase. Nudeln aus der Packung? Selbstgemachte Pasta steht nicht für Sizilien. Wir verbinden selbstgemachte Pasta mit Italien. Wir sollten selbstgemachte Nudeln nur mit der Emilia Romana in Verbindung bringen.
Hier kommt das leckere Gericht mit gesalzenen Sardellen und Garnelen. Die Sardellen habe ich in einer 500 g Dose auf dem Markt in Catania gekauft. Ihr könnt auch die kleinen im Glas verwenden, die es in Deutschland gibt.
Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Ihr müsst nicht immer an Gans, Truthahn und Racelette denken. Einfache Nudelgerichte schmecken der Familie genauso gut und man muss nicht stundenlang in der Küche stehen.
Für die leckeren sizilianischen Paccheri werden Knoblauch, getrocknete Tomaten und enthäutete und entkernte Tomaten zerkleinert. Während die Nudeln nach Packungsbeilage gekocht werden (es müssen Paccheri oderRigatoni sein), werden in einem Topf die Sardellen und Knoblauch in Olivenöl leicht angebraten und nach und nach die anderen Zutaten hinzugefügt und das Ganze auf kleine Hitze geschaltet. Dann könnt ihr wieder ca. 6 Minuten zu euren Gästen gehen. Wenn die Paccheri gar sind, werden sie vor dem Servieren noch einige Minuten in der Sauce geschwenkt. Das war's. Es duftet verführerisch aus der Küche.
Was heißt Paccheri: Der Name Paccheri kommt vom neapolitanischen Wort „paccharia“, was "Ohrfeigen" bedeutet und sich auf das klatschende Geräusch bezieht, das die Paccheri machen, wenn sie mit Soße vermischt werden.
Gericht Hauptgericht
Küche Sizilianisch
Keyword Garnelen, gesalzene Sardellen, getrocknete Tomaten, Rigatoni
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 4
Author regina

Zutaten

Soße

  • 400 g Tomaten enthäutet, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
  • 4 getrocknete Tomaten ganz klein geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe durch die Presse gedrückt
  • 1 EL gesalzene Kapern sehr klein geschnitten
  • 4 Sardellen in Salz eingelegt, sehr klein geschnitten
  • 150 g Garnelen
  • 40 ml Olivenöl
  • 4 TL grüne Pistazien gehackt, 1 TL pro Teller

Nudeln

  • 400 g Paccheri oder andere Hohlnudeln wie Rigatoni nach Packungsbeilage gekocht

Anleitungen

Nudeln

  • Die Paccheri oder Rigatoni nach Packungsbeilage kochen.

Soße

  • Währenddessen das Olivenöl in einem größeren Topf erhitzen und die Sardellenstückchen und den Knoblauch andünsten.
  • Dann die Zutaten (Tomatenstückchen, Tomatenmark, kleingeschnittene Tomaten, Garnelen und Kapern) dazugeben und ca. 5 Minuten schmoren lassen.
  • Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, gießt ihr das Nudelwasser ab und vermischt die Nudeln mit der Soße.
  • Da die Sardellen und die Kapern in Salz eingelegt sind, benötigt es im Regelfall keine weiteren Gewürze. Trotzdem probiert ihr das Ergebnis und würzt eventuell mit Pfeffer und Salz nach.