"Leckeres für jeden Tag" sucht Beiträge zum Osterbrunch. Da darf eine Tarte, gefüllt mit frischem Spinat, nicht fehlen.Koch doch mal was anderes, höre ich manche sagen. Du backst doch immer nur Pies, Quiches, Tartes & Co. Was soll ich antworten? Richtig! Ich liebe die Backofen-Schönheiten. Sie riechen fantastisch, sind immer ein Hingucker und lassen sich super transportieren für Partys, Picknicks, Pausen und natürlich für einen Brunch mit Freunden und Freundinnen zu Ostern. Das Wichtigste ist natürlich, dass sie immer allen schmeckt. Für mich spielt auch eine Rolle, dass ich die Pies, Quiches, Tartes & Co. den Jahreszeiten anpassen kann. Mein Lieblingsgärtner bietet nun Spinat aus eigenem Anbau. Das muss ich mit einer Tarte feiern. Die passt perfekt zum Osterbrunch. Sie hat mir und meinen Gästen sehr gut geschmeckt. Besonders die Frische vom Zitronenabrieb wurde gelobt. Aber auch die fluffige Füllung und das knusprige Äußere kamen gut an. Die Hasenverzierung darf nicht fehlen. Die sorgt immer für Begeisterung. Ihr könnt am Ende dieses Post sehen, dass eine Oster-Tarte vielfältige Füllungen haben kann. Von würzig, pikant bis hin zu zuckrig süß. Für welche entscheidet ihr euch zu Ostern?
Gericht Gebäck
Keyword Eier, Käse, Mürbeteig, Ricotta, Spinat
Vorbereitungszeit 45 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde20 MinutenMinuten
Servings 6
Author regina
Kochutensilien
1 Pie-Form oder Quiche-Form
1 Mixer oder Blender
1 Wellholz
1 Backpinsel
Zutaten
Mürbeteig
380gMehl
180gButterzimmerwarm
1TLSalz
8-10ELWasser eiskalt
Spinatfüllung
500gSpinatgeputzt und gewaschen
3ELOlivenöl
1großeZwiebelfein gehackt
250gRicotta
50gParmesangerieben
100gBergkäsegerieben
2Eierdavon ein Eigelb zum Bestreichen des Teiges abzweigen (in ein Glas geben)
1Chilischotefein gehackt
1/2Zitronenur den Abrieb
1TLSalz
1TLPfefferfrisch gemörsert
5ELSemmelbrösel
Anleitungen
Mürbeteig
Das Mehl, die Butter, das Salz und das Wasser rasch zu einem Teig verkneten.
Den Teigkloß in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kühlen.
Spinatfüllung
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstückchen und die Chilistückchen kurz darin anbraten.
Den Spinat zufügen und solange rühren, bis der Spinat ganz in sich zusammen gefallen ist.
Nun kann die Spinatmasse im Blender gemixt werden.
Die Spinatmasse in eine Schüssel geben und das Wasser, das sich absetzt, abgießen.
Sobald das herausgetretene Wasser abgegossen ist, alle weiteren Zutaten zufügen: Ricotta-Käse, geriebener Parmesan, geriebener Bergkäse, ein Ei, ein Eiklar, Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer, Semmelbrösel. Alles gut zusammenrühren und die Masse nochmals abschmecken. Braucht sie noch ein wenig Salz oder Pfeffer?
Die Backform mit etwas Öl ausstreichen und aus dem Teig (nachdem einige Hasen ausgestochen wurden) 2 Teigplatten auswellen.
Die Backform mit einer Teigplatte auslegen und die Spinatmasse einfüllen.
Nun die 2. Teigplatte darüberlegen und den Rand umschlagen und etwas eindrücken.
Das "abgezweigte" Eigelb mit etwas kaltem Wasser mischen und mit dem Backpinsel die Tarte Oberfläche einpinseln.
Nun die kleinen Hasen auf den Teig geben und diese auch noch mit Eigelb einpinseln.
Die Tarte in der Mitte (wie ein Stern) einritzen.
Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und ca. 35-45 Minuten backen. Die Tarte sollte braun und knusprig wirken.
Notizen
Anmerkung: Natürlich könnt ihr die Tarte auch mit 2 gekauften Blätterteigplatten und Tiefkühlspinat zubereiten.