Go Back
Print

Jajangmyeon - Schwarze Bohnenpaste Nudeln koreanischer Art

Vom Rezept Zha Jiang Mian habe ich noch schwarze Bohnenpaste übrig. Was kann ich damit kochen? Im Internet finde ich ein vegetarisches koreanisches Rezept. Jajangmyeon ist eine Abwandlung des Gericht Zha Jiang Mian. Es entstand Ende des 19. Jahrhunderts während der Joseon-Zeit, als chinesische Wanderarbeiter aus Shandong nach Incheon kamen. Jajangymyeon ist ebenso ein koreanisch-chinesisches Nudelgericht mit einer dicken Soße. Eigentlich wird es mit gebratenem Schweinebauch zubereitet. Zum Glück entdecke ich eine vegetarische Variante bei Pickledplum.com (https://pickledplum.com/vegan-jajangmyeon-korean-noodles-black-bean-sauce/).
Das dort verwendete Gemüse habe ich sogar im Kühlschrank: Spitzkohl, eine halbe Zucchini, Champignons und eine Zwiebel. Dann kann ich gleich starten. Damit es etwas schärfer wird, würze ich das Gemüse noch mit einer Chilischote.
Die Zubereitung des Gerichts ist kein Hexenwerk. Das Gemüse wird angebraten und mit der schwarzen Bohnenpaste verrührt. Nun müssen nur noch die Nudeln gekocht werden.
Bei der Garnierung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Beim Servieren kann man Jajangmyeon mit Gurkenstreifen, Frühlingszwiebeln, gekochtem oder Spiegelei oder gebratenen Bambussprossenscheiben garnieren. Auch die schwarze Bohnenpaste zum Nachwürzen passt. Mir schmeckt das koreanische vegetarische Jajangmyeon besser als das chinesische Original Zha Jiang Mian. Ich mag einfach Gemüse lieber als Fleisch.
Mich fasziniert immer wieder aufs Neue, wie Gerichte die Grenzen überschreiten und dann etwas abgewandelt eine neue Heimat finden.
Gericht Gemüsenudeln
Küche Koreanisch
Keyword Gemüse, Schwarze Bohnenpaste
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 2
Author regina

Zutaten

Gemüsesauce

  • 500 g Gemüse (Zwiebel, Spitzkohl, Zucchini, Champignons) in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Chilischote entkernt, klein gehackt
  • 3 EL Schwarze Bohnenpaste
  • 1 EL Maisstärke mit ca. 100 ml Wasser verdünnt, evtl. noch etwas mehr
  • 2 EL Reisessig
  • 40 ml Erdnussöl
  • 1 EL brauner Zucker
  • evtl. nachsalzen

Topping

  • Gurke und Frühlingszwiebeln in Streifen geschnitten

Nudeln

  • 200 g Chinesische Nudeln oder Nudeln nach Wahl nach Packungsanleitung gekocht

Anleitungen

Gemüsesauce

  • Das Öl erhitzen und das Gemüse darin ca. 10 Minuten anschwitzen.
  • Dann die schwarze Bohnenpaste und den Zucker unterrühren und mit dem Maisstärkewasser ablöschen.
  • Weiteres Wasser zufügen, die Sauce sollte "dick" sein, jedoch nicht am Pfannenrand oder Pfannenboden kleben bleiben.

Nudeln

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Topping

  • Das Topping nach Wahl zufügen. Ich habe mich für Frühlingszwiebeln und Gurke entschieden.