Die kulinarische Weltreise reist im August in den Iran. 2004 entdeckte ich in einer Zeitschrift Fotos von der Imam-Moschee in Isfahan. Den Artikel habe ich nach 20 Jahren immer noch. Die Fotos hatten mich verzaubert. Diese Moschee wollte ich mit eigenen Augen sehen. Im Jahr 2008 erfüllte ich mir meinen Traum und reiste mit meinem Mann und einer Reisegruppe durch den Iran (Teheran, Hamadan, Kermanshah, Susa, Bishapur, Shiraz, Persepolis, Pasargadae, Yasd, Nain, Isfahan, Ghom, Teheran). Und ja, die Freitagsmoschee in Isfahan war wunderschön. Nicht umsonst sagt ein persisches Sprichwort: „Isfahan ist die halbe Welt“. Im Moment wird von Touristen- und anderen nicht dringenden Reisen in den Iran abgeraten. Die Lage im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt ist volatil. Eine Verschlechterung der Sicherheitslage im ganzen Land ist jederzeit möglich. So bin ich sehr froh, dass ich im Moment nicht in den Iran reisen werde. Auch macht mir die Lage im Nahen Osten sehr Sorge.Kochen ist jedoch nicht gefährlich. So koche ich sehr gerne ein iranisches Rezept.Es ist Sommer, bei mir gibt es eine kalte Suppe. Ich koche sie nach einem Rezept von Iran Kultur (https://www.irankultur.com/kalte-gurkensuppe-das-beste-rezept-fuer-den-sommer/). Die Suppe ist super einfach und schnell zubereitet! Im Sommer will ich nicht zu lange in der Küche stehen. Die Zutaten sind bis auf die Rosenblätter vielleicht sogar in eurem Kühlschrank, eurer Speisekammer oder im Kräutergarten. Auf die Rosenblätter solltet ihr nicht verzichten. Sie geben der Suppe erst den richtigen Pfiff. Den Geschmack habe ich jetzt noch auf der Zunge.
Gericht Suppe
Küche Iran
Keyword Gurken, Kalte Suppe, Pfefferminzblätter, Rosinen, Walnüsse
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Servings 2
Author regina
Zutaten
Kalte Gurkensuppe
400mlYoghurt (3,5% Fett)
200ml kaltes Wasser
70gWalnüssegrob gehackt
50gRosinen
1/2Gurkegeschält und in kleine Stücke geschnitten
1ELfrische Pfefferminzefein gehackt
1TLMeersalzoder nach Geschmack mehr
1TLfrische Pfefferminzblätter
1-2TLRosenblätter
Anleitungen
Kalte Gurkensuppe
Den Yoghurt mit dem Wasser mischen und die klein geschnittene Gurke, die Pfefferminze, die Rosinen, die Walnüsse und das Salz unterheben.
Die Suppe mindestens 45 Minuten kalt stellen,
Dann noch mit Pfefferminzblättchen und Rosenblättchen bestreuen.