Go Back
Print

Hackbraten nach kolumbianischer Art

Im August reist die Gruppe der "Kulinarischen Weltreise" nach Kolumbien.
Google sagt über Kolumbien: "Kolumbien ist ein Land an der Nordspitze Südamerikas. Seine Landschaft ist von Regenwäldern, den Anden und zahlreichen Kaffeeplantagen geprägt. In der hoch gelegenen Hauptstadt Bogotá ist das Viertel Zona Rosa für seine Restaurants und Geschäfte bekannt. Cartagena an der Karibikküste verfügt über eine ummauerte koloniale Altstadt, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert und nahe gelegene Korallenriffe".
Das hört sich alles super spannend an. Für den Sommer haben wir andere Pläne, aber interessieren würde mich dieses Land schon. Mein Mann und ich reisen gerne und wir waren noch nie in einem Land Südamerikas. Wir denken darüber nach.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts begann die Besiedlung des heutigen Kolumbiens durch die Spanier. Die indigene Urbevölkerung wurde von den spanischen Kolonialherren als Arbeitskräfte eingesetzt. Eingeschleppte Krankheiten wie Masern und Pocken dezimierte die einheimische Bevölkerung. Heute stellen die Indigenen nur noch 3 % der Bevölkerung. Das geht mir unter die Haut.
Doch jetzt geht es jedoch ums Kochen. Im Blog "My Colombian Recipes" habe ich ein Hackbraten-Rezept, Albondigón Colombiano, gefunden. Erica, die Bloggerin, ist in Kolumbien aufgewachsen. Mir hat gefallen, was sie zu diesem Rezept sagt: "Dieser köstliche Albondigón ist ein traditionelles kolumbianisches Gericht. Ich bin damit aufgewachsen, meiner Großmutter und meiner Mutter mindestens einmal pro Woche dabei zuzusehen, wie sie diesen Hackbraten rollten." Ich fühlte mich in eine kolumbianische Küche mitgenommen. Jetzt schau ich mal, ob mir das Rollen des Bratens auch gelingen wird.
Gericht Hauptgericht
Küche Kolumbianisch
Keyword Gekochte Eier, Hackfleisch, Möhren, Spitzpaprika
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Servings 2
Author regina

Kochutensilien

  • 1 großes Stück Frischhaltefolie
  • 1 großes Stück Alufolie
  • 1 großer Topf

Zutaten

Hackbraten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 1 Frühlingszwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe sehr fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Petersilie sehr fein gehackt
  • 1 altes Brötchen geschnitten und etwas mit warmer Milch getränkt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1 Chilischote entkernt und fein gehackt

Füllung des Hackbratens

  • 3 gekochte Eier
  • 1 rote Spitzpaprika in feine Streifen geschnitten
  • 1 Möhre in feine Strefen geschnitten

Anleitungen

Hackbraten

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten.
  • Ein großes Stück Frischhaltefolie ausbreiten und die Hackmasse zu einem Rechteck darauf verteilen (30 x25 cm)
  • Nun die Paprika und Möhrenstreifen darauf verteilen.
  • Die 3 Eier in der Mitte des Rechtecks längs platzieren.
  • Mit der Frischhaltefolie längs aufrollen, so dass die Ränder in der Mitte sich schließen.
  • Nun die Alufolie ebenfalls darüber wickeln, so dass das Ganze ganz luftdicht verschlossen ist.

Fertigstellung

  • Im großen Topf ca. 3 Liter Wasser erhitzen und die Hackrolle in das zunächst kochende Wasser gleiten lassen.
  • Ca. 45 Minuten im Wasser ziehen lassen.
  • Die Rolle danach heraus nehmen und mindestens 25 Minuten abkühlen lassen.
  • Die Hackrolle auswickeln und in Scheiben schneiden. Danach kann serviert werden.