"Leckeres für jeden Tag" sucht im Oktober Rezepte für Eintöpfe, One Pot Gerichte. Da bin ich natürlich dabei. Kochen in einem Topf reduziert die Lebensmittelverschwendung, spart Energie und bedeutet weniger Abwasch. Beispiele für historische Eintopfgerichte sind die Pulsgerichte der römischen Gladiatoren. Das waren gemischte Gerichte aus Getreide, Gemüse und Fleisch. Eintöpfe haben also eine lange Geschichte. Es geht darum, nicht ewig in der Küche zu stehen, besonders nach einem langen Arbeitstag. Es gibt nichts Besseres. Ich habe Hühnchen (Polo-Fino) vom Markt mitgebracht. Im Kühlschrank sind noch ein kleines Stück Lauch, eine kleine Zucchini, ein Stück roter Paprika, ein paar Blumenkohlröschen, eine Möhre und eine Zwiebel. Das ist meine Gemüseauswahl. Aber ihr könnt für dieses Gericht jedes Gemüse verwenden, das die Jahreszeit und der Kühlschrank hergeben. Pro Person braucht ihr immer 250 g Gemüse und 150 g Hühnerfleisch. Für 2 Personen braucht man noch 400 ml Kokosmilch. Zum Würzen nehme ich 1 Knoblauchzehe, 1 Esslöffel Ingwer und 1 Esslöffel Currypulver. Wer es schärfer mag, kann noch ein Stück frische Chilischote dazugeben. Dann braucht ihr noch 50 g Reis pro Person. Das Gericht lässt sich beliebig erweitern. Ich koche für mich und meinen Mann. Wenn alles im Topf ist, muss es nur noch schmoren. Anstatt in der Küche zu stehen, könnt ihr es euch auf dem Sofa gemütlich machen und den Tag an euch vorbeiziehen lassen. Dann ruft der Topf. Es ist fertig gekocht, schmeckt lecker und ist gesund. Probiert es aus. Es gibt nichts Besseres als One Pot Gerichte. Ich verbinde sie immer mit Soulfood, sie wärmen nicht nur den Körper, sie wärmen auch meine Seele.
300gHähnchenfleischPolo-Fino ohne Haut (aus der Haut könnt ihr eine leckere Hühnerbrühe zaubern)
500ggemischtes Gemüse der Saisonin Stifte oder Würfel geschnitten
100gReis
1Knoblauchzehe durch die Presse gedrückt
1ELIngwerfein gerieben
1TLSalz
1ELCurrypulver
1/4TLChilifein gehackt
1DoseKokosmich400 ml
100mlWasser
2ELButterschmalz
Anleitungen
One Pot Gemüse-Hähnchenpfanne
Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstückchen darin goldbraun anbraten.
Die Hähnchenstückchen aus der Pfanne nehmen und nun stattdessen das klein geschnittene Gemüse in der Pfanne im restlichen Butterschmalz anbraten.
Nun die Gewürze darüberstiegen (Currypulver, Salz, Ingwer, Knoblauch) und alles gut mischen.
Dann die Hähnchenstückchen zufügen und die Kokosmilch und das Wasser zugeben.
Alles aufkochen lassen und den Reis unterrühren. Nun auf eine mäßige Temperatur runterregeln.
Nun braucht es nur noch Zeit bis der Reis und das Gemüse fertig gekocht sind. Nach ca. 20 Minuten mal probieren und vielleicht nochmals 10-15 Minuten zugeben.
Keyword Gemüse der Saison, Hühnchenfleisch, Kokosmich, Reis