Nun ist es wieder möglich, in der Sonne auf dem Balkon zu sitzen. Auch mein Kräutergärtchen ist grün und riecht verführerisch. Da habe ich Lust, den Speisezettel anzugleichen. Im Kühlschrank liegen Frühlingskarotten und Kohlrabi. Was passt da besser, als eine Frühlingstarte zu backen? Der Quark-Öl-Dinkelteig mit selbstgemahlenem Mehl als Grundlage, darauf die Frühlingsgemüse mit dem leckeren Ei-Käse-Guss, all das ist nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker. Diese Tarte passt ideal zum Frühlingsbrunch oder zu einem Aperitif in der Abendsonne auf dem Balkon. Die Freiluftsaison ist immer wunderbar. Findet ihr das nicht auch?
Gericht Gebäck, Gemüse
Keyword Frühlingszwiebeln, Karotten
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde10 MinutenMinuten
Servings 4
Author regina
Kochutensilien
1 Tarteform Ø 26 cm
Zutaten
Quark-Öl-Teig
200gDinkelfrisch gemahlen (ganzes Korn)
250gQuark
1Ei
2ELOlivenöl
1/2TLSalz
Gemüseauflage
300gFrühlingskarotten
500gKohlrabiin kleine Stifte geschnitten
2Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
100mlWasser
1/2 TLSalz
20g Butter
Eiguss
3Eier
200gFrischkäse
100gEmmentalergerieben
1TLPfeffer
1TLSalz
Anleitungen
Teig
Das Mehl, das Ei, den Quark, das Olivenöl und das Salz zusammen kneten und in Frischhaltefolie einwickeln.
Den Teig für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann die Tarteform ausfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Den Teig auswellen. Das geht bei diesem weichen Teig besonders gut zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie.
Die Tarteform mit dem Teig auskleiden.
Bei 180° Umluft für 15-20 Minuten den Teigboden blindbacken. Das heißt, über den Teigboden ein Backpapier legen und den Backpapierboden mit Linsen oder Bohnen belegen.
Den Teig belegen
Während des Backens des Teigbodens das Wasser erhitzen und das Gemüse mit der Butter weich dünsten.
Den vorgebackenen Teigboden kurz abkühlen lassen und das Gemüse darauf verteilen.
Den Guss mixen (mit einer Gabel) und auf dem Gemüse verteilen.
Die Tarte bei 180° Umluft ca. 30 Minuten goldgelb backen.