Abraham Verghese erzählt in „Die Träumenden von Madras“, auf englisch „The Covenant of Water“ die Geschichte seiner Urgroßmutter. Diese heiratete als Kind einen Witwer in der Nähe von Kerala, Südindien. Die junge Mariamma verlässt ihr Zuhause, um bei ihrem Mann in Parambil zu leben, inmitten von Flüssen und Kanälen, Palmen und Jackfruchtbäumen. Sie vermisst ihre Mutter. Ihr Mann scheint sich kaum für sie zu interessieren. Doch bald findet sie in ihrem fünfjährigen Stiefsohn Jojo einen Gefährten, der nicht von ihrer Seite weicht. Als er, der stets das Wasser gescheut hat, bei einem Unfall ertrinkt, kommt sie einem Geheimnis ihrer neuen Familie auf die Spur: Seit Generationen gibt es immer wieder Familienmitglieder, die unerklärliche Angst vor dem Wasser haben; viele von ihnen sind ertrunken. Doch was dahintersteckt, bleibt ein Rätsel. Wir begleiten drei Generationen von 1900 bis 1977 durch mysteriöse Untergänge, Bedrängnisse, Kolonialismus und Unabhängigkeit. Diese epische Geschichte ist voller Lyrik und Spannung und entführt direkt nach Südindien. Zunächst hatte ich Schwierigkeiten, dem Erzählfluss zu folgen. Dann war ich mitgerissen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich war verzaubert bis zur letzten Seite.Im Buch werden wir auch kulinarisch verzaubert, z.B. von "Chicken Korma". Das muss ich nachkochen. So entführe ich euch nun in Mariammas Heimat.Anregungen für den Speisezettel habe ich hier gefunden: https://www.indianhealthyrecipes.com
2Tomatenenthäutet und in kleine Würfel geschnitten
1Dose Kokosnussmilch
Salz/Pfeffer zum Nachwürzen
Hähnchen-Korma - Fertigstellung
2ELErdnussöl
Aloo Palak (Spinatkaroffelcurry)
2ELButterschmalz
1TLKurkuma
1TLKreuzkümmel
2Knoblauchzehendurch die Presse gedrückt
1/2Chilischotesehr fein gehackt
1Zwiebelfein gehackt
2großeKartoffelngeschält und in 1 cm Würfel geschnitten
300gSpinatgewaschen und in kleine Würfel geschnitten
1/2 TLSalz
2ELLimettensaft
Zum Nachwürzen eventuell Garam Masala
Linsencurry
160gLinsen (Mung Dal)mindestens 4 Stunden in Wasser eingeweicht
2ELErdnussöl
2ELIngwerfrisch gerieben
1TLSalz
1/2TLKurkuma
1/2TLKreuzkümmel
1Chilischoteentkernt, fein gehackt
2Knoblauchzehendurch die Presse gedrückt
1Schalottefein gehackt
1DoseKokosmilch
Anleitungen
Hühnchen marinieren
Alle Zutaten für die Marinade zusammenfügen und die Hähnchenwürfel damit einreiben.
Soßengrundlage
Das Erdnussöl wird in einer Pfanne erhitzt und die Zwiebelwürfel darin angebraten.
Nun wird der Ingwer und der Knoblauch zugefügt, sowie das Nelkenpulver, das Zimtpulver und die Tomatenwürfel.
Alles wird gut verrührt und mit der Kokosmilch "abgelöscht". Das Ganze sollte einmal aufgekochten. Die Soßengrundlage wird in einem Behältnis bei Seite gestellt.
Hähnchen-Korma fertig kochen
Das Erdnussöl wird in einem Wok erhitzt.
Die marinierten Hähnchenwürfel werden zugefügt und knusprig gebraten.
Die Soßengrundlage wird zugefügt und alles zusammen erhitzt.
Aloo Palak (Spinatkaroffeln)
Das Butterschmalz erhitzen.
Dann die super trockenen Kartoffelwürfel zufügen und in der Pfanne anbraten bis sie durch sind und knusprig sind.
Den Kurkuma, Knoblauch, Zwiebelwürfel und Kreuzkümmel unter Rühren zufügen.
Nun die gehackten Spinatblätter zufügen und kräftig rühren.
Braucht es noch Salz? Braucht es noch Schärfe? Eventuell nachwürzen.
Den Limettensaft darüberträufeln und fertig.
Linsencurry
Das Erdnussöl erhitzen und alle Gewürze (Ingwer, Schalottenwürfel, Knoblauch, Chili, Kreuzkümmel, Senfmehl, Kurkuma, Salz) darin anschwitzen.
Die Linsen zufügen und gut verrühren.
Nun die Kokosnussmilch zufügen und ca. 10 Minuten simmern lassen, bis die Linsen weich sind.