Das fehlende Fladenbrot - Teil III - Osterkekse Koulourakia - Ende gut, alles gut!
Mit meinen Leckereien vom Tübinger Wochenmarkt komme ich ganz beschwingt zuhause an. Ich packe aus und schaue auf meinem Computer nach: Das Rezept für das Ostergebäck Koulourakia ist da. Auf Eleni ist immer Verlass. Nach den Zutaten zu fragen, hatte ich ganz vergessen. Zum Glück habe ich alles im Haus. Schnell rühre ich den Mürbeteig zusammen. 30 Minuten lasse ich ihn im Kühlschrank ruhen. Wie ich die Plätzchen formen soll, hat mir Eleni beschrieben. Also nehme ich nach 30 Minuten den Teig und forme walnussgroße Teigkugeln. Diese nudle ich zu dünnen Röllchen, die ich dann ineinander drehe, so dass Schecken und Schleifen entstehen. Das klappt erstaunlich gut. Man braucht kein zusätzliches Mehl dazu. Zum Schluss bestreiche ich die Plätzchen mit einer Mischung aus Eiern, so wie es im Rezept steht. Sie schmecken wunderbar fruchtig, ein bisschen bitter und ein bisschen herb. So, jetzt bin ich selbst überrascht, was sich aus Oles Aufruf nach einem Essen voller Erinnerungen (Ole von Nimmersatt und Zorras Blogveranstaltung auf kochtopf.me) alles entwickelt hat. Die Geschichte mit den Lefkes-Schnecken, das Treffen mit Eleni, das wirklich entspannte, unterhaltsame und mega leckere Essen mit meiner lieben Schwägerin und meinem wunderbaren Mann - das alles waren wirklich spannende Erlebnisse.Aber halt, ihr fragt euch jetzt bestimmt, was ist mit Eleni? Du hast ihr doch versprochen, dass du sie zum Kaffee einlädst und Kekse mitbringst? Ja, das ist richtig, das habe ich versprochen. Versprochen ist versprochen! Seht her, unten ist das Beweisfoto!
1Eigelb mit 3 EL Milch verrührtIch benutzte den Rest der Eimischung von den Fladenbroten
2ELSesam
Anleitungen
Teig
Alle Zutaten für den Mürbeteig, Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, Salz, Orangenabrieb, Orangensaft, Vanillemark, Zimt zu einem homogen Teig zusammenkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig danach in walnussgroße Kugeln abteilen.
Diese Kugeln zu dünnen Röllchen ausrollen und zu Schnecken oder Schlingen formen.
Topping
Mit der Eimischung bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Backen
Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 160° ca. 30 Minuten backen.