Go Back
Print

Curry-Spitzkohl mit Dips

Im Winter ist es wichtiger denn je, gute Laune beim Essen zu haben. Es soll natürlich auch lecker und gesund sein. Rote Bete gehören dazu. Ihre rote Farbe ist ein echter Hingucker unter den Wintergemüsen.
Heute koche ich Spitzkohl mit Kräuterdip, Rote-Bete-Dip und Mangomus. Allein der Gedanke an den Dreiklang der Farben macht mir gute Laune.
Jetzt hoffe ich, dass nur wenige die Nase rümpfen. An Roter Bete scheiden sich die Geister. Als Kind mochte ich sie überhaupt nicht. Ich denke, das lag vor allem daran, dass meine Mutter sie aus dem Garten in Einmachgläser verbannte. Dort fristeten sie ihr Dasein, bis wieder einmal ein schneller Salat gebraucht wurde. Ich erinnere mich, dass meine Mutter diesen Salat besonders gerne zu Siedfleisch mit Meerrettichcreme servierte. Das war ein Gericht, das ich überhaupt nicht mochte. Verkochtes Rindfleisch, diese scharfe Meerrettichcreme und die süßsauer, erdigen Rüben. Mit dieser Kombination konnte man mich jagen. Brhhh!
Rote Bete mag ich jetzt. Vor allem mag ich sie als Dip. Hier finde ich es magisch, wenn er fruchtig, orientalisch gewürzt ist.
Das Gericht ist schnell zubereitet. Die Curry-Spitzkohl-Ecken sind im Handumdrehen weich gekocht. Während sie schmoren, können die drei Dips zubereitet werden. Diese sollten zwar noch im Kühlschrank gekühlt werden. Aber der Spitzkohl lässt sich schnell wieder aufwärmen und schon ist ein Hauptgericht oder eine leckere Vorspeise zubereitet.
Author regina

Kochutensilien

  • 1 Mixstab oder Standmixer

Zutaten

Gemüse

  • 1/2 Spitzkohl, ca. 500 g in 4 Teile mit dem Messer schneiden
  • 2 EL Currypulver zum Einreiben des Spitzkohls
  • 100 ml Weißwein zum Schmoren des Spitzkohls
  • 2 Rote Bete
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Salz
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 Bund frischer Koriander
  • 50 ml Olivenöl
  • 200 ml Yoghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Salz
  • 1 essfertige Mango
  • 1/2 Zitrone nur den Saft

Anleitungen

Spitzkohl

  • Die 4 mit Curry eingerieben Spitzkohlschnitze in eine breite Pfanne (mit Deckel) legen und mit dem Weißwein übergießen.
  • Den Spitzkohl 15 Minuten im Weißwein weich dünsten.

Rote Bete Dip

  • Die Rote Bete Knollen im Dampfkochtopf (braucht weniger Energie) weich dünsten und danach abkühlen lassen.
  • Die Rote Bete schälen und mit einem Mixstab oder Mixer mit der Sahne, dem Salz, dem Kreuzkümmel aufmixen.
  • Den Bete-Dip im Kühlschrank mindestens für 30 Minuten kühlen.

Koriander-Dip

  • Den Koriander mit der Knoblauchzehe, dem Salz und dem Olivenöl in einem Mixer (oder Mixstab) aufmixen.
  • Die Kräutermischung mit dem Yoghurt vermischen und eventuell mit Salz und/oder Pfeffer nachwürzen.
  • Den Koriander-Dip im Kühlschrank mindestens für 30 Minuten kühlen.

Mango

  • Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen.
  • Das Fruchtfleisch mit dem Zitronensaft zu Mus mixen.
  • Das Mus im Kühlschrank für 30 Minuten kühlen.

Notizen

Dazu Baguette reichen.