Die Reisegruppe "Der kulinarischen Weltreise" mit unserem Reiseleiter Volker kocht im März "Suppen aus aller Welt. Auf unserer USA-Reise 2023 durch Pennsylvania und Lancaster County haben wir in Ronks bei Miller’s Smorgasbord gegessen. Hier kann man sich durch ein fantastisches Buffet mit amishen und pennsylvanischen Spezialitäten „mampfen“. Die "Chicken Pot Pie" (ganz ohne Teig-Topping) mit Brühe, quadratischen hausgemachten Pot Pie Nudeln, Hühnchen und Gemüse hat uns nach der langen Fahrt an diesem Tag besonders gut getan. Meine Schwiegermutter sagte immer, eine gute Hühnersuppe wecke Tote auf. In Lancaster County gibt es natürlich "Chicken Pies" (hier im Blog), aber auch diese "Chicken Pot Pie". Das sind zwei völlig unterschiedliche Gerichte. Beide bestehen aus Hühnchen, Brühe und Gemüse. Bei der "Chicken Pie" werden Gemüse und Hühnchenstücke mit Mehl und Hühnerbrühe angedickt (Sauce) und auf einen Mürbeteig- oder Blätterteigboden gelegt. Die Pastete wird im Ofen gebacken. Die "Chicken Pot Pie" hat eine suppenartige Konsistenz mit vielen leckeren hausgemachten "Pot Pie"-Nudeln. Sie wird in einem Topf gekocht. Daher der Name „Pot Pie“. Die Herstellung entspricht der klassischen Hühnersuppe. Die quadratischen Nudelblättchen machen den Unterschied. Bei allen Rezepten, die ich studiert habe, waren die Nudelblättchen mit Mehl, Eier, Salz, Butter und Milch hergestellt. Der Nudelteig ruht nicht im Kühlschrank, sondern wird sofort nach dem Kneten ausgewellt. Erstaunlicherweise ist der Nudelteig rasch zusammengeknetet und lässt sich wunderbar auswellen. Mein Rezept habe ich etwas hier angelehnt.Die Suppe wurde von mir anlässlich eines Amerika-Foto-Abend gekocht. Dazu buk ich leckere Dinner-Rolls. Die Suppe schmeckt köstlich.Noch eine Kuriosität am Rande: Der 13. März ist der "Chicken Noodle Soup Day" in den USA. Da passt es wunderbar, dieses "Chicken Pot Pie" Rezept am 13. März zu veröffentlichen.
Gericht Eintopf
Küche Amerikanisch
Keyword Gemüse der Saison, Hühnersuppe, Quadratische Nudelblättchen
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Servings 4
Author regina
Kochutensilien
1 großer Topf
1 Nudelholz
1 Pizzaroller
Zutaten
Nudelblättchen
230gMehl(1 Cup)
60mlMilch(1/4 Cup)
1ELButterflüssig gemacht
1Ei
1/2TLSalz
Suppenbrühe
400gGemüse wie Karotte, Sellereriestangen, Lauchstangen, Zwiebel(Es können auch etwas unansehliche Gemüsereste sein)
1Chilischotehalbiert und mit noch etwas Körnchen
2ZweigePetersilie
1ZweigRosmarin
4Zweige Thymian
2 1/2lWasser
1ELSalz
700gHühnchenfleischHühnerbrust, Pollo Fino etc.
Fertigstellung
350gMöhren, Selleriestangen, Lauchin "schöne" Stücke schneiden oder mit dem Gemüsehobel hobeln
wenige tiefgekühlte Erbsen
Hühnerfleischin Stücke gezupft
Anleitungen
Nudelblättchen
Zunächst vermischt man das Ei, die Milch und die Butter.
Dann gibt man das Mehl und Salz dazu und knetet den Teig rasch zusammen. Man sollte es nicht zu sehr kneten.
Bestreut den Teigklumpen mit Mehl und rollt den Nudelteig mit einem Nudelholz dünn aus. Schneidet mit dem Pizzaroller Quadrate aus. Diese müssen nicht perfekt sein.
Die Teigblättchen hatte ich ca. 8 Stunden vor der Fertigstellung der Suppe gemacht und diese kurz vor dem Servieren in die Suppe gegeben.
Hühnersuppe
Das Wasser zum Kochen bringen.
Das Gemüse und die Gewürze dazugeben und kurz aufkochen lassen.
Die Hühnerteile einsalzen und dann zur Suppengrundlage geben.
Aufkochen lassen und auf dem Herd bei kleinerer Hitze ca. 1 Stunde simmern lassen.
Die Hühnerteile herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Brühe durch einen Seiher gießen und wieder in den Topf zurückgeben.
Fertigstellung
Die Brühe eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen und erhitzen.
Die "schönen" Gemüsestückchen ca. 10 Minuten in der Brühe garziehen lassen.
Die Hühnerstücke und die Nudelblättchen zugeben und einmal aufkochen lassen.